Home / Blog / Nachrichten / Wiederverwendbare Kapseln für Nespresso, Dolce Gusto und Vertuo

Wiederverwendbare Kapseln für Nespresso, Dolce Gusto und Vertuo

Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wiederverwendbare Kapseln für Nespresso, Dolce Gusto und Vertuo
Bild Quelle: Bol.com

Wiederverwendbare Kapseln sind billiger als normale Kaffeekapseln. In welchen Abfallbehälter sollen sie hineinstellen? Mit wiederbefüllbare Kaffeekapseln gehört das der Vergangenheit.

Ich kann Ihnen mit Sicherheit sagen: Sie können Kaffee Kapseln Wiederbefüllen. Und es gibt viele verschiedene Arten Kaffeekapseln.

Aber wie benutzt man sie, warum wählst du sie aus und wo kaufst du wiederverwendbare Kapseln?

Die Antwort auf all diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. Hier lesen Sie:

  • Wo kaufen Sie wiederverwendbare Kapseln?
  • Wie benutzt man wiederbefüllbare Kapseln?
  • Warum wiederbefüllbare Kaffeekapseln wählen?

Viel Spaß mit der umweltfreundlicheren Art, Kaffee mit Ihrer Nespresso Maschine zuzubereiten .

Wo kaufen Sie wiederverwendbare Kapseln?

Wiederbefüllbare Kaffeekapsel sind nicht in einem örtlichen Elektronikgeschäft erhältlich. Die meisten Typen finden Sie in verschiedenen Webshops.

Zu diesen Webshops gehört Amazon.de. Aber welche Art von Kapseln wählst du?

Welches Material wählst du?

Für wiederbefüllbare Kaffeekapsel gibt es ungefähr zwei verschiedene Materialien: Kunststoff und Edelstahl. Unten sehen Sie die beiden bekanntesten auf den Fotos:

Bild Quelle: Bol.com

Diese Kaffeekapsel sind nicht nur anders. Sie müssen die Kapseln nach Gebrauch abkühlen lassen, bevor Sie eine weitere Tasse Kaffee zubereiten.

Dafür gibt es einen Trick: Spülen Sie unter dem kalten Wasserhahn. Aber Plastik Kapseln werden dadurch nicht schnell kalt. Edelstahlbecher sind.

Der Vorteil von Edelstahlbechern: Sie kühlen nach dem Spülen unter kaltem Wasser ab. Auf diese Weise können Sie sie schneller nacheinander verwenden als wiederverwendbare Plastik Kaffeekapseln.

Welche Arten gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von nachfüllbare Kaffeekapseln. Auf diese Weise wählen Sie sie nicht nur mit einem Nespresso, sondern auch mit Dolce Gusto. Unten finden Sie eine kurze Übersicht.

Dolce Gusto

Wiederverwendbare Dolce Gusto Kapseln können ebenfalls gekauft werden. Sie kaufen sie am billigsten auf Amazon.de. Wählen Sie auch aus Kunststoff oder Edelstahl.

Nespresso

Für Nespresso gibt es zwei verschiedene Tassen: Edelstahl und Kunststoff. Kaufen Sie sie bei Amazon.de!

Nespresso Vertuo

wiederverwendbare Kaffeekapseln für Nespresso Vertuo
Bild Quelle: Bol.com

Es gibt auch wiederverwendbare Kaffeekapseln für Nespresso Vertuo. Dies ist ein billiger Weg, um die teureren Nespresso Kapseln zu umgehen. Sie sehen sie hier.

Wie benutzt man wiederverwendbare Kaffeekapseln?

Benötigte Zeit: 1 Minute

Führen Sie die Schritte aus um eine wiederverwendbare Kaffeekapsel zu benutzen:

  1. Öffnen Sie die Kaffeekapsel aus Kunststoff oder Edelstahl.

    Stellen Sie sicher, dass die Kapsel nicht heiß ist.

  2. Den gemahlenen Kaffee in die Kapseln geben und stopfen.

    Stellen Sie sicher dass Sie den Kaffee in der Kapseln gut stopfen.

  3. Fügen Sie der Kapsel zusätzlichen gemahlenen Kaffee hinzu.

    Dann wieder festdrücken – sicherstellen, dass die Kaffeekapsel richtig gefüllt ist.

  4. Setzen Sie die Kappe wieder auf die Kaffeekapsel.

    Sie können die Kappe leicht auf die Kaffeetasse setzen.

  5. Genießen Sie Ihren eigenen Nespresso Kaffee.

    Sparen Sie viel indem Sie Ihren gemahlenen Kaffee selbst in die Kapseln geben.

Warum wiederbefüllbare Kaffeekapseln?

Warum wählen Sie wiederbefüllbare Kaffeekapseln? Ist es grüner? Ja! Und nicht nur das. Weil Sie auch viel weniger bezahlen. Zuerst werden wir kurz darüber sprechen:

Abfall

Denn eine normale Kaffeekapsel geht oft mit dem Plastik- oder Restmüll einher. Dies führt zu einem ganzen Haufen Aluminium, den wir nicht mehr herstellen können. Schlecht!

Und ja, Sie können sie recyceln, indem Sie sie bei Nespresso entsorgen, aber dann benötigen Sie zuerst einen „Recyclingbeutel“. Sie können diese „kostenlos“ mit einem Mindestbestellwert von 200 Tassen x durchschnittlich 35 Cent bestellen.

Die Verwendung der ursprünglichen Route ist daher etwas umständlich. Sie müssen sie auch senden. Und sie können nur für Original Nespresso Kapseln verwendet werden.

Möchten Sie Ihre Aluminiumkapslen von Douwe Egberts recyceln? Mit einem Nespresso-Recyclingbeutel ist das nicht möglich. Dann wieder mit dem Plastik- oder Restmüll (weil der Fehler oft gemacht wird).

Billiger

Ja, es ist nicht nur umweltfreundlicher, es ist auch billiger. Weil 35 Cent für eine originale Nespresso Kapsel für den Preis angemessen sind. Besonders im Vergleich zu Handelsmarkenbechern.

Wenn Sie sich die Preistabelle auf der Seite über L’Or-Kaffeetassen ansehen, sehen Sie, dass ein Durchschnittspreis für eine Tasse etwa 18 Cent beträgt.

Wenn Sie sich entscheiden, Kaffeebohnen selbst zu kaufen (und zu mahlen), zahlen Sie ungefähr 4 Cent pro Tasse.

Im Vergleich zu Originalbechern sparen Sie +/- 30 Cent pro Tasse Kaffee. Zählen Sie sich reich!

Nachteil ?

Ja, das hat einen Nachteil. Kaffee wird schnell alt. Infolgedessen müssen Sie viele Tassen (mit ein paar Gramm) füllen, um ein Kilo Kaffee zu erreichen.

Kaufen Sie also kleinere Tüten Kaffee – abhängig von Ihrer täglichen Menge – und verschließen Sie die Bohnen gut. Mischen Sie nicht alles auf einmal, denn das ist eine Schande.

Ein weiterer Nachteil?

Ja, denn wenn Ihre Nespresso Maschine große Tassen Kaffee macht, wird Ihr Kaffee viel schwächer. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge Wasser verwenden.

Haben Sie selbst nachfüllbare Nespresso Kapseln? Teilen Sie Ihre Erfahrungen unten!

1 Gedanke zu „Wiederverwendbare Kapseln für Nespresso, Dolce Gusto und Vertuo“

  1. Hallo, ich habe eine Frage. Sind die wiederverwendbaren Kapseln auch für die Nespresso Vertuo Next geeignet? Ich bin auf der Suche nach einer guten Alternative und finde leider keine…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar