Home / Blog / Fakten / Welche Milch für Milchschaum: ist Cappuccino Milch Unsinn?!

Welche Milch für Milchschaum: ist Cappuccino Milch Unsinn?!

Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Welche Milch für Milchschaum: ist Cappuccino Milch Unsinn?!

Kaufen Sie normale Milch um einen perfekten Milchschaum herzustellen? Oder müssen Sie spezielle Milch für Cappuccino kaufen? Welche Milch für Milchschaum is Perfekt? Und ist Cappuccino Milch Unsinn?

Diese Fragen werden nicht falsch gestellt. Denn was genau ist diese spezielle Milch für Cappuccino? Und wussten Sie, dass es Latte Macchiato Maschinen gibt?

Hier lesen Sie:

Welche Milch für Milchschaum?

Die beste Milch für Milchschaum ist Vollmilch. Weil der Geschmack von Vollmilch beim Aufschäumen viel besser ist als Magermilch.

Der perfekte Cappuccino: Wie macht man das? Mit einer Espressomaschine.

Sie können auch lernen Milch mit einer Dampfleitung aufzuschäumen oder einfach den authentischen Milchaufschäumer verwenden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Cappuccino zuzubereiten. Ebenso mit spezieller Milchschaum. Nach dem traditionellen italienischen Rezept scheint dies nicht der Fall zu sein.

Das italienische Rezept: Wie soll es wirklich gemacht werden?

Verwenden Sie Vollmilch für einen Cappuccino. Traditionell nach italienischem Kaffeerezept. Sie können Bio-Vollmilch verwenden, aber keine Cappuccino Milch.

Es ist daher ein Mythos dass der berühmte Löffel auf dem Milchschaum bleiben sollte. In den Niederlanden machen wir diesen Test sehr oft, aber das macht eigentlich keinen Sinn.

Die Milch muss perfekt mit dem Kaffee gemischt werden. Auf diese Weise wird der Geschmack gut vom Kaffee aufgenommen. Wenn der Löffel auf dem Kaffee bleibt, ist der Schaum tatsächlich zu dick.

Langlebige Milch ist besser für einen volleren Milchschaum (nicht schmackhafter).

Das ist richtig, denn die spezielle Schaummilch enthält fast genau die gleichen Fett- und Eiweißanteile wie Magermilch.

Dennoch ist Vollmilch nach italienischem Rezept das Beste für Milchschaum. Dies macht den Geschmack viel besser und verleiht ihm den authentischen Cappuccino-Geschmack.

Darüber hinaus ist ein Latte auch mit Milch. Sie können die gleiche Milch dafür verwenden.

Wie trinkst du deinen Cappuccino? Mit Vollmilch, Magermilch oder Cappuccino?

Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Ist Cappuccino Milch Unsinn?

Cappuccino-Milch ist eine Milchart, insbesondere zum Aufschäumen von Milch.

Während des Produktionsprozesses werden der Milch Stabilisator, Protein und Zucker zugesetzt.

Durch Zugabe von zusätzlichen Proteinen zur Milch werden die Milchschaumblasen fester. Auf diese Weise können Sie einen Löffel auf den Cappuccino legen, ohne dass dieser herunterfällt.

Aber ist das wirklich die Absicht?

Dazu später mehr:

Der Unterschied in den Produkten erklärt

Es gibt einen Unterschied zwischen Cappuccino-Milch und normaler Milch. Dieser Unterschied ist gering.

Zutaten

  • 71% Vollmilch
  • 28% Magermilch
  • Zucker
  • Milch eiweiß
  • Stabilisator (E401)
  • Aroma

Es enthält zwei verschiedene Arten von Milch. Die Magermilch sorgt für eine längere Haltbarkeit der Cappuccino Milch.

Herstellungsverfahren

Milch lange aufbewahren: Durch Erhitzen der Milch über 120 Grad verändern sich die Bestandteile der Milch und halten länger.

Die Milchproteine wurden hinzugefügt, um den Milchschaum fest zu halten. Der Stabilisator hat auch diese Funktion.

Zucker wird aus einem einfachen Grund hinzugefügt: um den Milchschaum etwas süßer zu machen.

Weil die Milch erhitzt wird und weil Proteine hinzugefügt werden, ändert sich der Geschmack. Der Zucker sorgt dafür, dass er auch gut schmeckt.

Fazit

Es bleibt eigentlich nur Milch. Nur dann mit etwas Zucker und Eiweiß.

Dies macht Milchschaum schön fest und auch etwas süßer.

Was ist billiger?

Für Cappuccino Milch zahlen Sie 1,59 € pro Liter. 0,95 € für einen Karton normaler Milch.

Normale Milch ist 64 Cent billiger als die Spezialmilch. Sie zahlen viel mehr für ein wenig Zucker und Eiweiß.

Aber ist das bei einem perfekten Cappuccino wirklich notwendig? Und welche Milch verwenden Sie nach italienischem Originalrezept?

1 Gedanke zu „Welche Milch für Milchschaum: ist Cappuccino Milch Unsinn?!“

  1. Wir haben einen Bauernhof. Mit unserer frischen Milch lässt sich leider kein Milchschaum zubereiten. Muss für die Jura extra Milch im Supermarkt kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar