Home / Blog / Testberichte / Siemens EQ.6 Plus S700 im Test

Siemens EQ.6 Plus S700 im Test

Die Siemens EQ.6 Plus S700 ist in Deutschland sehr beliebt. Sehr guter Milchschaum mit Milchschlauch und Kaffee – alles auf Knopfdruck. Warum soll man diesen Siemens EQ.6 Plus S700 kaufen? Lies meine Erfahrungen, Meinungen und Testergebnisse hier in diesem EQ6 Test.

Disclaimer: Ich habe dieser Vollautomat selbst gekauft. Dies ist kein Bewerbung von Siemens.

Datenblatt
Merkmale
NameSiemens EQ.6 Plus S700
Mahlgradeinstellungen5 Stufen
Geräusch Mahlwerk (gemessen durch Nigel)63,4 dB
MahlwerkstypSchleibenmahlwerk Keramik
Bohnenbehälter300 gram
Kaffeestärke5 Stufen + DoubleShot
KaffeesortenKaffeebohnen, gemahlener Kaffee
2 Espresso gleichzeitigJa
2 Cappuccino gleichzeitigJa
Fassungsvermögen des Wassertanks1,7 liter
Abnehmbarer WassertankJa
WasserfilterJa
Milchbehälter500 ml
Heißes wasserJa
HeizmethodeThermoblock
Leistung1400 Watt
Abmessungen (HxBxT)39 x 28 x 47 cm
MaterialKunststoff/Edelstahl
BrühgruppeHerausnehmbar
Gewicht8,1 kg

Die Siemens EQ.6 Plus S700 ist der Testsieger mit Milchschlauch in meinem Kaffeevollautomaten-Test.

Alle Getränke können im Doppelbezug zubereitet werden, die Bedienung ist einfach und das Gerät ist weitgehend selbstreinigend.

Außerdem ist die Qualität des Milchschaums mit Abstand am besten von allen Vollautomaten.

Auch die Kaffeequalität ist erstklassig, da die Temperatur des Kaffees sehr gut ist.

Hallo, ich bin Nigel, dein Kaffeevollautomaten-Berater.

Ich freue mich, meine Erfahrungen und Testergebnisse von diesem Siemens Kaffeevollautomaten mit euch zu teilen.

Seit drei Jahren habe ich mit meinem Testmodell mehr als 12.000 Tassen Kaffee und 800 Cappuccinos/Lattes zubereitet.

Ich weiß also alles über die Langlebigkeit, die Wartung und die Kaffee- und Milchschaum-Qualität dieser Maschine.

Vorteile:

  • Bester Cappuccino und Latte Macchiato im Test
  • Feinster Milchschaum von allen Vollautomaten
  • Das leiseste Mahlwerk im Test
  • Brühe zwei von allen Kaffeesorten auf einmal
  • Einfache Bedienung über das Touchscreen-Display

Nachteile:

  • Keine Steuerung über die App

Seid ihr davon überzeugt, dass dies das beste Modell für euch ist? Mein Test-Modell TE657503DE könnt ihr in den folgenden Online-Shops kaufen:


otto.de 799,00 Prüfen
amazon.de 799,00

90 Gebraucht von €581,46

Prüfen
roastmarket.de 847,99 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 26 September 2023 17:39 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 26 September 2023 17:39 CET


Es gibt Modelle, die etwas günstiger sind, wie der EQ.6 Plus S100, S300, S400 und S500. Diese haben alle weniger Funktionen. Was der Unterschied zum S700 ist, könnt ihr unter Unterschiede nachlesen.


Testergebnisse der EQ.6 Plus nach 12000+ Kaffees und 800+ Cappuccinos

Dieser Vollautomat habe ich im Dauergebrauch. Es ist ein Kaffeevollautomat der Spitzenklasse mit guten Ergebnissen. Neugierig auf meine Meinung nach 12000+ Kaffees und 800+ Cappuccinos?

Getränke

Ich muss sagen, dass ich nach hunderten von zubereiteten Kaffees absolut begeistert vom Siemens EQ.6 plus s700 bin. Ich kann nur bestätigen, dass jeder einzelne Drink mich auf ganzer Linie überzeugt hat.

Dieser Vollautomat zaubert auf Knopfdruck 9 verschiedene Getränke (allen im Doppelbezug), und jedes einzelne hat mich voll überzeugt.

Im Vergleich zu vielen anderen Vollautomaten, bei denen entweder der Espresso oder der Milchschaum die Stärke ist, wie z. B. der Delonghi Primadonna Soul, beherrscht der EQ.6 beides in Perfektion.

Was mich neben dem beeindruckenden Milchschaum und Espresso jedoch auch überrascht hat, ist der Kaffee.

Neben dem kräftigen Caffè Crema gibt es auch die Möglichkeit, einen milderen Americano zu wählen. Der Geschmack kommt dabei sogar an den von gutem Filterkaffee heran.

Aber was mich wirklich umgehauen hat, ist der Milchschaum: feinporig und unglaublich cremig – ein richtiger „Micro-Foam“.

Auch der Espresso hat eine herrliche Crema und Aroma, das sich auch in Kombination mit Milchgetränken klar durchsetzt. Und was soll ich sagen?

Der Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee und Flat White waren eine wahre Offenbarung.

Insgesamt bin ich wirklich begeistert von diesem Vollautomaten und kann ihn jedem Kaffeeliebhaber empfehlen.

Die Kaffeetemperatur ist gut: Bei meinem Test waren Kaffee und Espresso mit 75-75 Grad sehr heiß.

Das ist gut weil die Temperatur von einem Kaffeevollautomaten oft bei 69-73°C liegt.

Auch die Temperaturen von Latte und Co. mit 65°C bis. 70°C waren perfekt.

Die DeLonghi Dinamica ist auch gut für heiße Espresso. Alles in allem ist der EQ6 wirklich empfehlenswert.

Handhabung

Auf der Suche nach einen exzellenten Espresso als auch einen cremigen Milchschaum?

Nach vielen Tassen Kaffee und Milchgetränken kann ich sagen: Der Siemens EQ.6 plus s700 hat mich überzeugt.

Das vollautomatische Milchsystem ist sehr gut. Die Zubereitung von Milchgetränken auf Knopfdruck ist schnell und einfach.

Dabei nutzt ihr den mitgelieferten Milchbehälter oder den Milchschlauch. Mit den Milchschlauch ist es einfacher: direkt in einen Milchkarton.

Der doppelwandige Milchbehälter hält die Milch länger kühl und ist luftdicht.

Den Milchauslass ist in der Höhe anzupassen von 8 cm bis 14 cm. Latte Macchiato Gläser oder Cappuccinotassen sind kein Problem.

Die Bedienung des Siemens EQ.6 plus s700 überzeugt: das Touch-Display ist sehr intuitiv gestaltet.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, alle Getränke im Doppelbezug zubereiten zu können. Das spart Zeit und ist besonders für den Einsatz im Büro oder für größere Haushalte geeignet.

Alles in allem ist der Siemens EQ.6 plus S700 sehr einfach zu bedienen und macht auch optisch in jeder Küche eine gute Figur.

Einstellungen

Die Kaffeestärke des EQ.6 ist auf einer Skala von 1 bis 5 einzustellen. Wenn ihr ein intensives Aroma mögt, könnt ihr die Double Shot Funktion wählen. Diese Funktion eignet sich besonders gut für Latte Macchiato und Cappuccino!

Die Einstellungen für den Mahlgrad sind begrenzt, aber ist das kein Problem. Er sind 5 Stufen, die sehr fein und gleichmäßig mahlen. Oft sind die höheren Stufen zu grob, aber nicht bei diesen Siemens.

Ihr könnt zwischen 3 Tassengrößen wählen: klein, mittel und groß.

Jede Tassengröße hat 5 Einstellungen mit genauen Milliliter-Angaben im Menü.

Für Milchschaum könnt ihr den Milch in Prozent einstellen. Bei Cappuccino zum Beispiel wählen Sie zwischen 50 und 90%.

Ihr könnt auch die Temperatur anpassen in 3 Stufen. Allerdings könnt ihr keine mehreren Profile anlegen.

Wie ihr seht, bietet der EQ.6 viele Einstellungsmöglichkeiten, um eure Getränke an euren Geschmack anzupassen.

Qualität

Der Siemens EQ6 Plus S700 ist äußerst solide und von höchster Qualität. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer. Nach 12000 Kaffees ist mein Gerät immer noch gut.

Der Maschine besteht aus Edelstahl und ein bisschen Plastik. Das Edelstahl sieht wirklich gut aus.

Der hochwertigen Scheiben-Mahlwerk aus Keramik, mahlt gleichmäßig. Es ist einen den leisesten in unsere Vollautomat Test!

Jedes Teil ist robust und erstklassig verarbeitet. Insgesamt hinterlässt der EQ6 Plus S700 einen robusten und langlebigen Eindruck, der für Kaffeegenießer, die auf Qualität und Haltbarkeit Wert legen, sehr ansprechend ist.

Reinigung

Der Siemens EQ.6 Plus is leicht zu reinigen. Die automatische oder Selbstreinigung des Milchauslasses ist sehr praktisch.

Zudem ist das Reinigungsprogramm auf Knopfdruck zu starten, bei dem alle Leitungen mit heißem Wasser gespült werden.

Wenn die Abtropfschale und der Kaffeesatz-Behälter voll sind ist er ein Hinweis auf das Display. Der Behälter ist nach nur 8 Getränken voll. Nicht viel, aber dan bleibt es sicher sauber.

Weitere Reinigungsprogramme finden Sie im Menu: z.B. das Entkalkungsprogramm.

Auch ist er ein Reinigungsprogramm für die Brühgruppe. Mit einer Reinigungstablette können Sie die Öle der Kaffeebohnen entfernen. Dies macht ihr beim Wechsel der Kaffeebohnen. Die Brühgruppe kann zudem einfach entnommen und mit klarem Wasser abgespült werden.

Praktisch ist, dass der Vollautomat euch durch die Programme führt. Dadurch ist die Anleitung überflüssig.

Alles in allem ist die Reinigung des Siemens EQ.6 Plus sehr einfach und unkompliziert.

Hier findet ihr den aktuellen Preis des EQ.6 Plus S700 in allen deutschen Online-Shops:

otto.de 799,00 Prüfen
amazon.de 799,00

90 Gebraucht von €581,46

Prüfen
roastmarket.de 847,99 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 26 September 2023 17:39 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 26 September 2023 17:39 CET


Einstellungen und Bauteile unter dem Mikroskop

Der Siemens EQ.6 Plus S700 hat viele verschiedene Einstellungen. Hier seht ihr die besten Einstellungen für diesen Vollautomaten und seht euch die verschiedenen Teile genauer an.

Diese Siemens ist 28 cm breit und 38 cm hoch. Das ist nicht viel größer als eine Kaffeemaschine. Ihr braucht neben der Maschine etwas Platz für einen Milchbehälter oder einen Milchkarton.

Milchsystem Siemens EQ.6 Plus S700

Das Milchsystem ist sehr innovativ. Der Milchschlauch kann auch einfach in den Milchkarton gesteckt werden, um Milch aufzuschäumen.

Der Tank fasst 500 ml Milch, was für etwa 4-5 Kaffee ausreicht. Ich empfehle kalte Milch mit einem Fettgehalt von ca. 3,5% zu verwenden: das besten Milch für Milchschaum.

Um den Behälter zu füllen, könnt ihr den Deckel per Schraubverschluss aufsetzen und den Milchschlauch durch die kleine Öffnung in den Behälter tauchen.

Alternativ könnt ihr den Milchschlauch auch einfach in einen Milchkarton tauchen, um euch das Abwaschen des Tanks zu sparen.

Übrigens sind der Milchschlauch samt Röhrchen und der Milchauslass Spülmaschinen-geeignet.

Wassertank

Der Wassertank befindet sich auf der linken Seite und lässt sich einfach entnehmen.

In dem Tank befindet sich hinten der Anschluss für einen Wasserfilter. Beim Kauf ist bereits ein erster Filter inklusive. Wenn ihr diesen benutzt, müsst ihr seltener entkalken.

Den Tank kann unter dem Wasserhahn oder direkt am Vollautomaten befüllen. 1,7 Liter Wasser ist für ca. 12-15 Getränke. Auch wenn der Tank leer ist ist ein Hinweis im Display anzusehen.

Das Gute daran ist dass diese Benachrichtigung kommt bevor man mit dem Zubereitung beginnt. Bei anderen Vollautomaten erfolgt diese Benachrichtigung nicht und ihr merkt es erst, wenn es zu spät ist. So spart ihr Kaffeebohnen.

Bohnenbehälter

Ich habe den Bohnenbehälter schon oft befüllt und finde ihn sehr praktisch. Besonders gut gefällt mir, dass durch die runde Form die Bohnen nicht in den Ecken hängen bleiben und immer gut zum Mahlwerk rutschen. Auch die umlaufende Gummidichtung sorgt dafür, dass das Aroma der Bohnen möglichst lange erhalten bleibt.

300 Gramm Bohnen in das Fach ist zu viel. Das ist für 25 Kaffees. So viel trinken Sie nicht!

Die Bohnen sind so frischer und wechseln zwischen verschiedenen Kaffeesorten ist einfacher. Das kleine Fach rechts neben dem Bohnenfach könnt ihr mit gemahlenes Kaffeepulver füllen. Auch diese frisch mahlen!

Mahlwerk und Mahlgrad einstellen Siemens EQ6

Im Bohnenfach befindet sich direkt der Mahlgrad-Regler, mit dem ihr das Mahlwerk in 5 Stufen einstellen könnt. Ich empfehle die feinsten Stufen zu nutzen.

Das Mahlwerk mahlt der Kaffee gleichmäßig. Pass des Mahlvorgangs an während das mahlen durch Drehen des Reglers.

Das Scheibenmahlwerk aus Keramik ist übrigens eines der leisesten, das wir in unserem Test getestet haben. Mit 63,1 dB ist das Mahlwerk wirklich angenehm leise.

Kaffeeauslass

Ob ihr einen kleinen Espresso oder ein großes Latte Macchiato zubereiten wollt, es ist alles kein Problem. Verschiebe den Auslauf zwischen 8 und 14 cm.

Und das Beste: es gibt zwei Kaffee- und Milch-Auslässe für Doppelbezug!

Die Qualität des Kaffeeauslasses ist wirklich überzeugend und die Zubereitung eurer Lieblingsgetränke gelingt immer perfekt.

Touchscreen-Display

Das Display ist groß und super einfach zu bedienen. Espresso, Espresso Macchiato, Caffe Crema, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee und Milchschaum auf Knopfdruck.

Wenn ihr mehr Optionen wollt, könnt ihr über die Taste mit dem Plus-Zeichen weitere Getränke wie den Flat White oder Americano auswählen.

Es gibt 5 Stufen zur Auswahl, von mild bis stark. Wenn ihr es richtig intensiv haben wollt, könnt ihr auch die Double Shot Funktion aktivieren und ein zweites Kaffeepuck verwenden.

Ihr könnt eure Favoriten im Menü speichern. Wenn ihr also eure perfekte Kaffeemischung gefunden habt, müsst ihr sie nicht jedes Mal manuell einstellen.

Das Display ist sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen.

Kaffee-Milch-Verhältnis

Das Verhältnis von Kaffee und Milchschaum lässt sich einfach einstellen. Jedes Getränk bietet 5 verschiedene Stufen von 50 bis 90 Prozent Milchanteil. Ein Cappuccino hat standardmäßig 70 Prozent Milchanteil.

Es ist besser, die Kaffeestärke zu erhöhen, anstatt den Milchanteil zu senken. So vermeidet ihr, dass der Espresso zu lange extrahiert wird und bitter wird.

Ob große oder kleine Tasse, das Verhältnis bleibt immer gleich. Im Gegensatz zu anderen Vollautomaten muss man nicht Milchschaum und Kaffeemenge separat erhöhen, um dann die Gesamtmenge zu vergrößern. Das hat die Siemens EQ.6 gut gelöst.

Kindersicherung?

Heute möchte ich euch eine tolle Funktion vorstellen, die ich an meinem SIEMENS EQ.6 Vollautomaten entdeckt habe: die Kindersicherung.

Gerade wenn Kinder im Haus sind, ist es wichtig, auf deren Sicherheit zu achten. Durch Drücken der „Favoritentaste“ für mindestens 3 Sekunden wird die Kindersicherung aktiviert.

Sobald auf dem Display ein Schlüssel erscheint, ist die Maschine gesperrt und ihr könnt sicher sein, dass kein ungewollter Kaffee zubereitet wird.

testet, aber was die Qualität angeht, gehört der Siemens EQ.6 plus s700 definitiv zu den besten.

Temperatur einstellen

Aus Erfahrung weiß ich dass viele von uns den Kaffee gerne richtig heiß trinken möchten.

Wenn das auch auf euch zutrifft, gibt es beim Siemens EQ.6 eine Option, um die Kaffeetemperatur zu erhöhen.


Preisvergleich

otto.de 799,00 Prüfen
amazon.de 799,00

90 Gebraucht von €581,46

Prüfen
roastmarket.de 847,99 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 26 September 2023 17:39 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 26 September 2023 17:39 CET


Siemens EQ.6 Unterschiede: S700 (Extraklasse), S500, S300, S400, S100

Der Siemens EQ.6 hat viele unterschiedliche Modelle. Der EQ.6 Plus S700 hat z.B. TE657M03DE, TE657509DE und TE657503DE als Modellnummern. Doch dieses Modell ist identisch, egal welche Nummer ihr kauft.

Im Folgenden findet ihr die verschiedenen Serien mit den Unterschieden und verglichen mit dem EQ.6 Plus s700.


Extraklasse vs s700

Wirklich kleine Unterschiede zwischen der Siemens EQ.6 Plus S700 und Extraklasse: Der Unterschied ist dass der Extraklasse eine Kannenfunktion hat und der Milchbehälter mitgeliefert wird. 


Siemens EQ.6 Plus s100 vs s700

  • S100:
    • Kaffeesorten: Cappuccino, Espresso, Espresso Macchiato, Milchschaum, Heißwasser, Kaffee, Latte Macchiato, Milchkaffee
    • Doppelbezug: nicht für Milchkaffees
  • S700:
    • Kaffeesorten: Espresso, Espresso macchiato, Caffè Latte, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Americano, Kleiner Brauner, Milchschaum, heiße Milch, Heißwasser und Flat White
    • Doppelbezug: Ja, für alle Kaffees

s300 vs s700

  • S300:
    • Kaffeesorten: Americano, Cafe latte, Cappuccino, Espresso, Espresso macchiato, Flat white, Latte macchiato, Kaffee, Heiße Milch
    • Gehäuse: von mehr Plastik als Edelstahl
  • S700:
    • Kaffeesorten: Espresso, Espresso macchiato, Caffè Latte, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Americano, Kleiner Brauner, Milchschaum, heiße Milch, Heißwasser und Flat White
    • Gehäuse: mehr Edelstahl als Plastik

EQ.6 Plus s400 und s500 vs s700

Der s700 ist den Modellen s400 und s500 sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass bei der S700 die Front aus Edelstahl besteht.


Fazit des Siemens EQ.6 Plus S700 Test

Der Siemens EQ.6 Plus S700 Test wurde von Koffiemachine.org mit der Gesamtnote 1,2 (sehr gut) bewertet.

Dank des sehr feinen Milchschaums, der hohen Kaffeetemperatur und der einfachen Reinigung ist dies einer der besten Kaffeevollautomaten 2023.

EQ.6 Plus S700Note: 1,2 (sehr gut)
Einstellungen1,4
Handhabung1,2
Reinigung1,3
Qualität1,1
Espresso1,2
Kaffee1,2
Cappuccino1,0
Latte Macchiato1,0

Ich habe schon viele Maschinen getestet und diese ist eine der besten, die ich kenne. Ich kann diese Maschine nur empfehlen, wenn man Cappuccino oder Milchkaffee mag. Der Milchschaum ist hervorragend.

otto.de 799,00 Prüfen
amazon.de 799,00

90 Gebraucht von €581,46

Prüfen
roastmarket.de 847,99 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 26 September 2023 17:39 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 26 September 2023 17:39 CET

Was haltet ihr von dieser Rezension? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, helfe ich euch gerne weiter.

1 Gedanke zu „Siemens EQ.6 Plus S700 im Test“

Schreibe einen Kommentar