Home / Blog / Testberichte / Sage Oracle Touch Test 2023: Warum Sage the Oracle Touch kaufen?

Sage Oracle Touch Test 2023: Warum Sage the Oracle Touch kaufen?

Sage Oracle Touch Test 2022 neue Maschine
Bild Quelle: Coolblue.de

Die Sage Oracle Touch ist ein schönes und sehr nützliches Gerät für alle, die sich mit einer Espressomaschine noch schwer tun. In diesem Testbericht erfährst du alles über die Sage Oracle Touch. Ein Siebträger der Spitzenklasse von meiner Lieblingsmarke: Sage.

Diese Espressomaschine ist ideal für das Büro oder Zuhause, wenn viele Kaffeetrinker anwesend sind.

Auch für die Zubereitung eines perfekten Espressos mit einer Siebträgermaschine ist diese Maschine eine große Hilfe.

Wie funktioniert die Kaffeezubereitung mit einer solchen Maschine? Ganz einfach:

  1. Einfach den Siebträger in die Halterung stellen und die Oracle Touch mahlt automatisch die perfekte Menge Kaffeebohnen. Den Mahlgrad können Sie selbst einstellen.
  2. Filterhalter zur Kaffeeausgabe bewegen.
  3. Tippen Sie dann auf dem Touchscreen auf die gewünschte Kaffeesorte, und der Oracle erledigt den Rest für Sie. Fertig!

Im Gegensatz zu günstigeren Maschinen wie der Sage Barista Express verfügt die Oracle Touch über einen Doppelboiler. So können Sie gleichzeitig Kaffee zubereiten und Milch aufschäumen. Damit ist diese Maschine eine Zweikreiser-Siebträgermaschine.

Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, setzen Sie die Dampfdüse in das mitgelieferte Milchkännchen und drücken Sie die Aufschäumtaste.

Auf diese Weise wird Ihre Milch nahezu perfekt erhitzt und aufgeschäumt, während der Kaffee vor Ihren Augen zubereitet wird.

Kombinieren Sie beides und …voila: Ein unglaublich leckerer Cappuccino, Cortado oder Flat White wartet auf Sie. Alles hausgemacht!

Es gibt keine Kaffeemaschine, die es mit der Geschmackstiefe oder der Flexibilität einer guten manuellen Espressomaschine wie dieser aufnehmen kann.

Was die Sage Oracle Touch so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass auch Anfänger mit dieser Maschine köstlichen Kaffee zubereiten können. Und das ist nicht bei allen manuellen Espressomaschinen der Fall!

Lesen Sie hier alles über das Sage Oracle Touch. Viel Spaß mit dieser Siebträger!


Sage the Oracle Touch Test 2023: Die beste Espressomaschine?

Unten können Sie unseren Test des Sage the Oracle Touch lesen. Von den Bewertungen erhält dieses Gerät 2,0 von 5 Punkten. Damit ist es eine Siebträger mit Doppelkessel der Spitzenklasse. Perfekt für das Büro oder Zuhause.

Schauen Sie sich das untenstehende Produktvideo an. Zuerst sehen Sie die aktuellen Preise. Wo ist dieser Oracle Touch zur Zeit am günstigsten? Prüfen Sie jetzt den Preis!


coffeecircle.com 1.999,99 Prüfen
roastmarket.de 2.086,99 Prüfen
amazon.de 2.199,00

4 Gebraucht von €882,60

Prüfen
coolblue.de 2.199,00 Prüfen
otto.de 2.249,00 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 27 September 2023 09:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 27 September 2023 09:36 CET


Produktvideo

Die Sage the Oracle Touch macht das brühen des perfekten Espressos oder Cappuccinos ganz einfach. Mit dem übersichtlichen Touchscreen-Display können Sie die gewünschte Kaffeespezialität auswählen. Sehen Sie es sich oben im Video an.

Spezifikationen

TypSiebträgermaschine
Leistung2400 W
Wassertankkapazität2,5 L
Pumpendruck15 Bar
Maximale Tassenhöhe9,0 cm
GehäusematerialEdelstahl
Siebträgergröße54 mm
AufheizsystemDualboiler
ThermometerJa
ManometerJa
ESE-Pad kompatibelNein
Abnehmbarer WassertankJa
MengenregulierungJa
Einstellbare BrühtemperaturJa
Integriertes MahlwerkJa
Bohnenbehälterkapazität280 g
MahlwerkmaterialEdelstahl
Mahlgradeinstellungen45
Mahlwerk-ArtKegelmahlwerk
Automatischer TamperJa
Automatische DosierungJa
MilchaufschäummethodeAutomatische Dampflanze
MilchbehälterJa
App-SteuerungNein
EntkalkungsprogrammJa
ReinigungsprogrammJa
AbschaltautomatikJa
DisplayJa
DisplaytechnologieLCD-Display
2-Tassen-FunktionJa
Gemahlenen KaffeeJa
WasserfilterJa
PID-ReglerJa
Höhe45,4 cm
Breite39,2 cm
Tiefe37,3 cm
Gewicht18,0 kg

Welche Funktionen sind enthalten?

Abgesehen vom 4-Zoll-Touchscreen sieht die Oracle Touch SES990 aus wie die klassische Sage-Kaffeemaschine. Sie haben die Wahl zwischen klassischem Edelstahl oder mattschwarzem Design. Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Oracle Touch strahlt die Robustheit und den dezenten Stil aus, den wir von der Marke erwarten.

Mit einer Höhe von 46 cm, einer Tiefe von 46 cm und einer Breite von 55 cm ist es ein ziemlich großes und robustes Gerät. Aber sie ist nicht so groß, dass sie nicht gut auf eine Theke oder unter einen Küchenschrank passt.

Wir vermuten jedenfalls, dass dieses Gerät nicht in der Ecke stehen will, denn es kostet rund zweitausend Euro. Und das ist eine stolze Summe! Aber natürlich bekommt man auch etwas dafür.

Der Touchscreen ist hell und bunt. Und sein Design ist genauso stilvoll wie das physische Äußere des Oracle Touch.

Die Benutzeroberfläche ist leicht verständlich, ohne dass man die Bedienungsanleitung lesen muss. Wenn Sie auf das „i“-Symbol tippen, erhalten Sie Hilfe, wann immer Sie sie benötigen. So kann das Handbuch oft in der Schublade bleiben.

Bedienfeld Sage Oracle Touch
Bild Quelle: Coolblue.de

Einfacher geht’s nicht. Tippen Sie auf die gewünschte Kaffeesorte – wählen Sie zwischen Espresso, Lungo, Latte, Flat White, Cappuccino oder normaler warmer Milch.

Nicht zufrieden mit den Standardgetränken? Sie können Ihren Kaffee mit Ihrem eigenen Namen und einem Symbol Ihrer Wahl personalisieren und speichern.So finden Sie ihn schnell wieder. Siehe Foto unten.

Kaffeesorte mit Ihrem eigenen Namen anpassbar
Bild Quelle: Coolblue.de

Was halten wir vom Design?

Das physische Design ist sehr schön. Oben befindet sich ein 280-Gramm-Bohnenbehälter, daneben eine große Warmhalteplatte zum Erwärmen von Espresso- oder Cappuccinotassen.

Die Maschine heizt auch sehr schnell auf. Von den Tassen bis zum Siebträger ist alles in wenigen Minuten brühfertig.

Dies ist wichtig, um gleichbleibend gute Ergebnisse zu erzielen. In der Packung befindet sich auch ein 480-ml-Milchkännchen aus Edelstahl. Es müssen nur noch Kaffeebohnen hinzugefügt werden. Und Cappuccino-Milch für den Milchschaum.

Design Sage Oracle Touch mit Zubehör
Bild Quelle: Coolblue.de

Die Tropfschale kann erstaunlich viel Wasser aufnehmen, bevor sie voll ist. Die mitgelieferten Filter können hinter der Schublade verstaut werden.

Der große 2,5-Liter-Wassertank macht einen robusten Eindruck, ist aber etwas umständlich zu entnehmen und zu befüllen. Da er sich auf der Rückseite der Maschine befindet, muss man die Maschine um etwa 90 Grad drehen, um an ihn heranzukommen, oder den Tank darüber heben.

Zum Glück kann man ihn auch befüllen, indem man Wasser in einen kleinen Trichter oben auf der Maschine gießt. Sie müssen die Maschine nur umdrehen, wenn Sie altes Wasser ablassen oder den Wasserfilter austauschen möchten. Nicht sicher, wie viel Wasser noch drin ist? Schauen Sie direkt über die Auffangschale und eine Anzeige zeigt Ihnen, wie viel Wasser noch vorhanden ist.

Wenn Sie die Kaffeemaschine nicht jedes Mal umdrehen möchten, wenn Sie den Wassertank herausnehmen müssen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Unter der Auffangschale können Räder mit einem Kunststoffrad angebracht werden. Durch Drehen des Zifferblatts können Sie die Maschine leicht drehen, ohne sie anzuheben.


Zahlreiche Zubehörteile

Im Lieferumfang des Sage the Oracle Touch sind zahlreiche Zubehörteile enthalten. Hier sind sie:

  • Milchkännchen aus Edelstahl
  • Schlagen
  • Siebträger 54 Millimeter
  • 1 Tasse doppelwandiger Filterkorb
  • Doppelwandiger Filterkorb für 2 Tassen
  • Ersatzteile für Dampfdüsen
  • Eingebauter Tamper
  • Reinigungswerkzeug für Milchaufschäumer
  • Reinigungsset
  • Wasserfilter

Kaffeequalität Test Sage the Oracle Touch

Kaffeequalitätstest neu 2022

Es wird Sie nicht überraschen, dass die Sage the Oracle Touch einen sehr guten Kaffee zubereitet. Die Kombination aus einem 58-mm-Siebträger und der äußerst präzisen Temperaturregelung sorgt dafür, dass der Kaffee immer hervorragend schmeckt. Und der Geschmack ist spürbar kräftiger als bei billigeren Maschinen.

Aber eines ist nicht ganz automatisch. Sie müssen dafür sorgen, dass der Kaffee mit der richtigen Geschwindigkeit extrahiert wird. Dazu muss man den Mahlgrad anpassen, um das Ergebnis zu optimieren. Es ist auch wichtig, die Brühzeit anzupassen, um den Geschmack des Kaffees zu optimieren. Manchmal können ein paar Sekunden mehr oder weniger einen großen Unterschied im Gesamtgeschmack ausmachen.

Der Walzenregler hat einen großen Einstellbereich. Sie können den Mahlgrad verringern (feiner mahlen), wenn der Kaffee zu schnell fließt, oder den Mahlgrad erhöhen, wenn der Kaffee zu langsam fließt. Verschiedene Kaffeebohnen haben verschiedene Mahlgrade.

Sie können die gewünschte Schaummenge mit dem Schieberegler auf dem Bildschirm einstellen, aber Sie brauchen nicht zu viel zu drehen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Es ist schwierig, Milch von Hand aufzuschäumen, aber hier muss man nur eine Taste drücken, und die Sage erledigt den Rest. Anders ist es zum Beispiel bei der Sage Barista Express Impress.

Baristas werden sich darüber freuen, dass sie die Brühtemperatur von 86 bis 96 Grad in 1-Grad-Schritten einstellen können. Sage behauptet stolz, dass die Maschine dies mit einer Genauigkeit von +/- 1 Grad kann.

Die Kaffeemenge, die pro Umdrehung verwendet wird, kann nicht eingestellt werden. Sie können einen doppelten Espresso von 22 g oder einen einzelnen Espresso von 11 g zubereiten.


2000 Euro: Was halten wir davon?

Das Problem ist, dass die Oracle Touch etwa 2000 Euro kostet. Für dieses Geld kann man sehr gute Espressomaschine kaufen.

Wer seinen morgendlichen Kaffee am liebsten auf Knopfdruck zubereitet, sollte sich unbedingt einen Kaffeevollautomaten anschauen. Die Delonghi Primadonna Soul ist eine der besten 2023.

Der Oracle Touch ist für guten Espresso – nicht für Kaffee.

Suchen Sie eine Siebträger fürs Büro mit seriösem Aussehen und einfachen Funktionen, auch für den unerfahrenen Barista? Dann ist der Sage the Oracle Touch die perfekte Wahl.

Aber ein Kaffee von 200 ml, das geht nicht (Americano ja, aber kein Morgenkaffee).

Mehr wissen? Lesen Sie jetzt das Handbuch (4,96 MB).


Sage Oracle Touch Test: das Fazit

Sage Oracle Touch Test 2022 Fazit
Bild Quelle: Coolblue.de

Ich denke, Sie haben jetzt eine gute Vorstellung von der Oracle Touch und wissen, ob sie für Ihre Situation ideal ist oder nicht. Kurz gesagt, wenn Sie wirklich das Beste aus hochwertigen Kaffeebohnen herausholen wollen, aber einfach nicht die Geduld oder das Wissen haben, um eine komplett manuelle Maschine zu bedienen, dann ist die Sage the Oracle Touch die perfekte Wahl.

Die Maschine produziert einen viel besseren Kaffee als jede andere Kaffeemaschine, die wir gesehen haben, und sie produziert eine ebenso gute Tasse Kaffee wie jede manuelle Espressomaschine für Verbraucher.

Wenn Sie auf der Suche nach vollständig manuellen Bedienelementen sind, ist Sage the Oracle Touch vielleicht nicht das Richtige für Sie.

Dann sollten Sie sich den DeLonghi Maestosa ansehen für einen Kaffeevollautomat. Die beste Siebträger für Büro ist diesen Oracle Touch. Für ein Büro mit vielen Benutzern ist dies die Maschine, die Sie suchen, wenn Sie manuell beginnen möchten.

Unten finden Sie die verschiedenen Webshops und Preise. So sehen Sie sofort, wo der Sage vorrätig ist. Klicken Sie auf den Online-Shop Ihrer Wahl, um den Preis zu überprüfen.


coffeecircle.com 1.999,99 Prüfen
roastmarket.de 2.086,99 Prüfen
amazon.de 2.199,00

4 Gebraucht von €882,60

Prüfen
coolblue.de 2.199,00 Prüfen
otto.de 2.249,00 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 27 September 2023 09:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 27 September 2023 09:36 CET


Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet der Sage the Oracle Touch?

Es kostet etwa 2000,-. Den aktuellen Preis sehen Sie hier.

Wann sollte man Sage the Oracle Touch kaufen?

Sie kaufen diese Maschine, wenn Sie eine Espressomaschine für das Büro oder eine Umgebung suchen, in der das Gerät häufig benutzt wird. Da diese Maschine sowohl mit als auch ohne Anleitung verwendet werden kann, ist sie für jedermann geeignet. Sehen Sie sich hier der vollständige Testbericht an.

5 Gedanken zu „Sage Oracle Touch Test 2023: Warum Sage the Oracle Touch kaufen?“

  1. Ich kann den positiven Aspekten nur zustimmen. Die Maschine macht einen hervorragenden Kaffee in den verschiedenen Variationen, und mit dem Milchschaum kann man auch zufrieden sein – abhängig von der Milch und ihrer Temperatur.

    Ein Riesenproblem (besser: ein unkalkulierbares Risiko) ist in vielen Fällen die Entkalkung! Die ist nicht nur relativ umständlich (da wär ja gerade noch akzeptabel), sondern führt – wie bei meiner Maschine – häufig dazu, dass der Entkalkungsvorgang trotz penibler Befolgung der Anleitung abbricht und die Maschine sodann nicht mehr funktionsfähig ist: Sie heizt nur noch bis ca. 70 Grad auf und bleibt dann einfach stehen = keine Funktion mehr. Mit anderen Worten: das war es dann mit der teuren Maschine – ab jetzt ist sie nur noch ein Hingucker in der Küche. Ob das Entkalkungs-Problem bei Sage bekannt ist… Sage äußert sich offenbar nicht dazu.

    Es ist wohl leider kein Einzelfall: im Internet gibt es viele Leidensgenossen. Es finden sich eine Reihe von Hinweisen und Tricks, mit denen man die Maschine (wie bei mir mit Glück?!) wieder zum Leben bekommt, aber auch Fälle, in denen eine Thermosicherung ausgelöst hatte = recht teure Reparatur. Aber alle „Wiederbelebungsversuche“ bedeuten Zeitaufwand, Fummelei, Probieren, Neuversuchen, und evtl. einen Riesenfrust.

    Die Entkalkung ist m.E. die unwürdige Achillesferse und ein Riesen-Manko der ansonsten tollen Maschine.

    Antworten
  2. Moin zusammen,
    kann mir einer von euch sagen, wo ich die Info zum Baujahr der Maschine finde?
    Der Support gibt mir hier keine Auskunft.
    bei jeder anderen Maschine ist das vermerkt – entweder auf dem Seriennummer-Aufkleber oder unter Einstellungen.
    Ihr würdet mir hier sehr helfen, da ich nicht rausfinden kann, ob Sage Oracle Touch in 2022 ein neues Model auf den Markt bringt und darum die aktuelle so Preisreduziert angeboten wird.
    Danke und viele Grüße
    Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar