Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Interessiert an der Miele CM 5310? Dieser benutzerfreundliche Kaffeevollautomat hat viele besondere Funktionen: vom doppelten Cappuccino bis zum leiseste und leckersten Espresso.
Im Miele CM 5310 Silence Test finden Sie alles über dieser Miele Kaffeevollautomat. Wir untersuchen das Geräusch mit dem dB-Meter, probieren den Kaffee und achten auf die Wartungsfreundlichkeit.
Lesen Sie im Miele CM5310 Test meine ungeschminkte Meinung darüber, was diese Miele für Sie bereithält. Ich kann Ihnen bereits sagen: Es ist eines der besten Miele CM5 Geräte zu einem relativ niedrigen Preis. Hier lesen Sie:
Viel Spaß beim Lesen und beim Zubereiten von Kaffee aus dem CM 5310!
Kaffeekenner und -liebhaber. Mehr als 20+ Vollautomaten und Siebträger selbst getestet. Nach Tausenden Tassen Kaffee aus verschiedenen Geräte, teile ich mein Kaffeewissen mit dir!
Miele CM 5310 Test: Zusammenfassung
Der Miele CM 5310 wird mit 8,5 von 10 Punkten getestet. Da der Miele CM 5310 klein ist, nützliche Funktionen und köstlichen Kaffee mit perfektem Milchschaum bietet.
| 508,67 ⓘ 14 Gebraucht von €508,67 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 27 September 2023 13:36 CET
Design, Abmessungen und Inhalt
Das Gerät sieht außergewöhnlich aus. Das Design kann zunächst gewöhnungsbedürftig sein. Besonders mit der Farbe Blackberry Red. Vielleicht nicht die Farbe, die Sie wählen, also gibt es zum Glück auch die Farbe Obsidianschwarz (zum gleichen Preis).
Zweitens ist das Design minimalistisch. Dies ist einer der Schwerpunkte der CM5 Serie von Miele. Und das spiegelt sich deutlich im CM 5310 wider.
Das Bedienfeld befindet sich auf der Vorderseite und verfügt über Touch-Tasten. Sie drücken also nicht wirklich einen Knopf, sondern berühren ihn. Ein einfaches Menü bietet eine einfache Bedienung und Verknüpfungen für Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato.
Trotz der vielen Kunststoffe im Gehäuse fühlt sich dieser Kaffeevollautomat überhaupt nicht billig an. Andererseits! Ich hatte hohe Erwartungen an Miele und als ich mir die Wohnungen ansah, wurden sie mit Sicherheit erfüllt. Wenn Sie es neben andere Kaffeevollautomaten stellen, ist dies ein Modell, das auffällt. Das Finish ist robust und praktisch nahtlos – das sieht cool aus.
Außerdem ist dieser Gerät ziemlich schmal. Sie können es also einfach in einen Küchenschrank oder eine Nische stellen.
Aber Vorsicht, Sie können den Wassertank auf der linken Seite entfernen. Lassen Sie also einen Platz frei, damit Sie ihn leicht herausholen können.
Apropos Wassertank: Er hat ein Fassungsvermögen von 1,3 Litern. Das ist nicht sehr groß. Sicher nicht, wenn sich dieser Gerät nach jeweils wenigen Cappuccinos ausspült. Dies hat auch einen Vorteil: Sie verwenden immer frisches Wasser. Leider können Sie keinen Wasserfilter verwenden.
Aufgrund des kleinen Wassertanks ist dies möglicherweise nicht der perfekte Kaffeevollautomat fürs Büro. Weil das Nachfüllen einige Zeit in Anspruch nimmt, genau wie das Entleeren des Tropf- und Abfallbehälters.
Sie füllen den Bohnenbehälter oben. Lassen Sie also auch oben in der Nische etwas Platz. Die Größe des Bohnenbehälters beträgt 200 Gramm. Auf diese Weise haben Sie immer frische Kaffeebohnen. Und Sie schließen den Vorratsbehälter luftdicht mit dem entsprechenden Deckel.
Funktionen, Änderungen und Wartung
Dieser Miele CM 5310 ist einfach über das Menü einzurichten. Passen Sie die Optionen selbst an Wassertemperatur, Härte, Befeuchtung der Bohnen und Kaffeemenge an. Sie können auch den Mahlgrad und die Temperatur von beispielsweise Milchschaum einstellen.
Dies ist alles einfach einzurichten und in einem klaren Rahmen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mit 10 Tassen Kaffee herumspielen, bevor Sie die richtige Einstellung gefunden haben, wie Sie es bei einer Espressomaschine getan haben. Nein, alles ist sofort in einem guten Zustand und das ist ein Vorteil.
Dank der abnehmbaren Brühgruppe und der selbst laufenden Reinigungsprogramme ist es ein leicht zu reinigendes und zu haltendes Gerät.
Ein Milchbehälter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Dies macht es einfach, da Sie den Schlauch einfach in den Milchkarton hängen und Platz auf der Theke sparen können.
Die Tropfschale ist immer ein Problem. Das ist relativ klein: 0,8 Liter. Nach zwei Cappuccinos, einem Café Lungo und zwei Kaffees musste ich es leeren. Dies liegt daran, dass sich der CM 5310 nach jeder Cappuccino-Runde selbst spült.
Das Handbuch zeigt an, dass der Kaffee nach 7 Runden geleert wird. Und das stimmt, aber nur Kaffee. Denn nach einem Cappuccino spült die Maschine, damit sich die Tropfschale schneller füllt.
Ein Nachteil der kleinen Auffangschale ist, dass Sie häufiger zum Waschbecken und zum Mülleimer gehen. Dies ist ein Vorteil, den Sie halten, wenn Sie das Gerät sauber halten.
Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile dieses Miele CM 5310:
Vorteile
- Einzigartiges und minimalistisches Design
- Einfach zu bedienen
- Einfach zu warten
- Abnehmbare Brühgruppe
- Guter Kaffee, auch in der Grundeinstellung
- Einstellbarer Schleifgrad
- Gemahlenes Kaffeefach
- Zwei Kaffees oder Cappuccinos gleichzeitig
Nachteile
- Kleiner Wasserbehälter
- Kleine Tropfschale
Miele CM 5310 Silence Test: der leiseste Kaffeevollautomat?
Ich habe diesen Miele CM 5310 unter verschiedenen Gesichtspunkten getestet. Erstens der Geräuschpegel, denn mit diesem CM 5310 kaufen Sie eine ‚Silence‘-Version aus der CM5-Serie.
Dies muss bedeuten, dass der Miele CM5310 beim Kaffeekochen wenig Geräusche macht. Und deshalb werden wir den Miele CM 5310 mit dem dB-Meter testen. Ist der Miele CM5310 der leiseste Kaffeevollautomat von 2022?
Zweitens habe ich den Geschmack und die Qualität der Espressos und Cappuccinos getestet. Das Ergebnis? Lesen Sie weiter, um genau herauszufinden, was ich von der Kaffeequalität halte!
Schließlich habe ich die Reinigung dieser Kaffeevollautomat getestet. Wie genau funktioniert es, was sollten Sie tun und wie viel Zeit dauert es? Ich werde es für dich herausfinden! Zunächst:
Geräuschpegel: Wie viele dB bei der Zubereitung von Espresso und Cappuccino?
Die Miele CM 5310 Silence sollte ein der leiseste Kaffeevollautomaten sein. Das mitgelieferte Handbuch gibt nichts über den Geräuschpegel an, wenn Sie beispielsweise Cappuccino oder Espresso zubereiten. Ein guter Grund, es zu testen!
Oben auf dem Foto sehen Sie den Schallmesser, während Sie zwei Cappuccinos zubereiten, kurz nachdem Sie die Bohnen gemahlen haben.
Um den Schall zu messen, wurden 1,5 Meter von der Gerät entfernt ein Espresso und ein Cappuccino hergestellt. Dann begann das (Milch-) System zu spülen.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die gemessenen Geräuschpegel für jeden Teil der Zubereitung von Espresso und Cappuccino mit dem Miele CM 5310 Silence.
Teil | Espresso | Cappuccino |
---|---|---|
Bohnen mahlen | 64 dB | 64 dB |
Milch aufschaumen | X | 60 dB |
Milchsystem Spülen | X | 66 dB |
Espresso zubereiten | 51,5 dB | 51,5 dB |
Spülen | 53 dB | 53 dB |
Die Geräuschpegel variieren stark während der Zubereitung Ihres Kaffees.
Beim Aufschäumen der Milch mit einem Cappuccino tritt eine Geräuschspitze von 74 dB auf. Dies ist beispielsweise nur eine Sekunde. Dann fällt der Geräuschpegel auf konstante 60 dB ab.
Im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten ist dieser leise. Aber nicht der leiseste Kaffeevollautomat. Mit etwa 60 dB zum Aufschäumen von Milch schlägt dieser Miele CM5310 den Philips 4300 EP4349 und beispielsweise den teureren Saeco Xelsis.
Der Klang ist beim Zubereiten eines Espressos am konstantesten. Das Mahlen der Bohnen beträgt 64 dB. Dann kommt der Kaffee mit 51,5 dB aus der Maschine. Sehr ruhig!
Im Vergleich zu Philips Kaffeevollautomaten ist dieser Miele bei der Herstellung von Espresso und Bohnenmahlzeiten mindestens 10 dB leiser. Selbst das viel teurere Xelsis ist mit 65 dB lauter.
Das einzige, was diesen Miele CM 5310 schlagen kann, sind die teureren Siemens Kaffeevollautomaten der Serien EQ6 oder EQ9. Die Preisspanne dieser Geräte ist ebenfalls deutlich höher.
Der einzige, der preislich nahe kommt und leiser als dieser CM 5310 Silence ist, ist der Siemens EQ6. Meiner Meinung nach ist der CM 5310 perfekt für diese Preisklasse. Nicht super-super leise, aber sicher auch nicht laut.
Wie ist die Qualität der verschiedenen Kaffees?
Die Qualität von Espresso, Kaffee und Cappuccino ist vielleicht die wichtigste.
Aber auch abhängig von vielen verschiedenen Parametern. Glücklicherweise können Sie diese selbst einstellen und sie befinden sich bereits in einer hervorragenden Einstellung, sobald das Gerät ausgeliefert wird.
Natürlich hängt es davon ab, ob Sie die besten Kaffeebohnen für Sie verwenden. In diesem Fall habe ich 100% Arabica Kaffeebohnen verschiedener Marken verwendet (natürlich nacheinander ..).
Was ich empfehle, ist die Feinabstimmung des Schleifgrades ein wenig. Bitte beachten Sie, dass dies nur bei laufender Mühle geschieht. Auf diese Weise kommt noch besserer Kaffee aus der Vollautomat.
Jetzt werden wir sehen, was für jede Kaffeesorte auffiel:
Espresso:
- Die Espressos sind schön und stark.
- Eine schöne Crema ist sichtbar.
- Das Aroma des Espressos wird noch freigesetzt.
- Die Temperatur ist gut.
- Espresso ist Standard 30 ml, 25 ml könnten auch verwendet worden sein.
Kaffee:
- Eine köstliche Tasse Kaffee mit der richtigen Temperatur bereits eingestellt. Stellen Sie ein, wo der Kaffee Ihrer Meinung nach heißer oder weniger heiß sein soll.
- Die Menge ist auch selbst einstellbar. Wenn Sie ihn höher als den Standard einstellen, ist der Kaffee viel weniger stark.
- Optionen zum Vorbefeuchten der Kaffeebohnen.
Cappuccino:
- Fester und leckerer Milchschaum.
- Milchschaum hat die richtige Temperatur.
- Und schließlich ein tolles Ergebnis im Pokal!
Latte Macchiato:
- Heiße Milch hat die richtige Temperatur.
- Milchschaum ist stark und hat eine gute Textur.
- Meiner Meinung nach ist Kaffee im Verhältnis etwas zu wenig. Aber um einen Latte zu trinken, muss man ein Fan von Milch sein.
Café Lungo:
- Fester und leckerer Milchschaum.
- Milchschaum hat die richtige Temperatur.
- Und schließlich ein tolles Ergebnis im Pokal!
Ristretto:
- Stark und klein – ein Schluck, vergleichbar mit Ristretto in einem Café.
Der Miele CM5310 hat auch eine Topffunktion. Damit kann er eine Kanne Kaffee machen. Bei oft einer großen Menge schwarzen Kaffees würde ich eine häufigere Kaffeemethode wie Filterkaffee verwenden. Perfekt für große Mengen ohne Crema.
Miele CM 5310 Reinigung und Wartung
Die Reinigung des Miele CM 5310 ist im Vergleich zu anderen Vollautomaten sehr einfach. Warum?
Bevor sich diese Maschine selbst ausschaltet, wird der Kaffeevollautomat vollständig gespült. Sie müssen dafür nichts selbst tun.
Außerdem ist die Brühgruppe abnehmbar. Dies erleichtert das Spülen. Das Handbuch fordert uns auf, dies einmal pro Woche zu tun.
Alle möglichen Optionen zur Wartung des Miele CM 5310 im Überblick:
Frequenz | Was zu reinigen? |
---|---|
Jeden Tag | – Abfallbehälter – Auffangschale und Gitter |
1 x pro Woche | – Kaffeeauslauf – Brüheinheit – Kochfach – Gehäuse (besonders nach dem Entkalken) – Milchleitungen |
1 x pro Monat | – Bohnenbehälter und Trichter – Wasserbehälter |
Nach Benachrichtigung erscheint | – Filtersystem entfetten – Maschine entkalken |
Was ist in der Spülmaschine erlaubt?
Beachten Sie, dass Sie nicht alles in die Spülmaschine stellen können. Betrachten Sie zum Beispiel den Deckel des Bohnenbehälters. Dies kann sich verfärben. Oder die entfernbare Brühgruppe. Dies kann auch nicht in die Spülmaschine gestellt werden. Was ist erlaubt:
- Tropfschale + Deckel
- Sammelraster
- Abfalleimer
- Wasser reservoir
- Kaffeeauslauf
Spülen und reinigen Sie die Milchleitungen
Um die Milchleitung zu spülen, wählen Sie im Menü Wartung und dann die Milchleitung aus. Die Miele macht dann alles selbst! Sie müssen sich das nicht ansehen und können dies nicht manuell tun. Vergessen Sie nicht, den Milchschlauch in das Gerät zu stecken.
Das Reinigen der Milchleitungen oder des Cappuccatore kann auf zwei Arten erfolgen, manuell und automatisch:
- Zerlegen Sie den Kaffeeauslauf und waschen Sie ihn manuell oder in der Spülmaschine.
- Reinigen Sie die Milchleitungen mit dem Wartungsprogramm „Milchleitungen reinigen“ und verwenden Sie ein Reinigungsmittel für Milchleitungen.
Miele CM 5310 Test: Fazit
Zusammenfassend ist die Miele CM 5310 einer der leisesten Kaffeevollautomaten mit der Sie auf Knopfdruck zwei köstliche Cappuccinos, Latte oder Espresso zubereiten können. Wartungsarm und schneller, leckerer Kaffee.
Der Kaffee schmeckt sofort gut. Und die Extraktion ist auch bei minimalen Anpassungen sehr gut. Grundsätzlich sind die Werkseinstellungen für guten Kaffee und Cappuccino in Ordnung. Wenn Sie jedoch selbst am Kaffee basteln, können Sie ein noch besseres Ergebnis erzielen.
Der Preis des Miele CM 5310 ist unten angegeben und durchaus angemessen. Speziell für die Marke Miele. Trotzdem müssen Sie bei dieser Marke immer etwas mehr in die Funktionen investieren, die Sie erhalten. Dafür erhalten Sie eine hochwertige Maschine mit langer Lebensdauer und schönem Design.
Möchten Sie einer gute Kaffeevollautomat mit einzigartigem Design, hoher Benutzerfreundlichkeit und wenig wirklicher Reinigungsarbeit – zusätzlich zu leckerem Kaffee?
Dann ist dieser CM 5310 die perfekte Wahl für Sie. Haben Sie brennende Fragen oder haben Sie Kommentare zu diesem Miele CM 5310 Test? Hinterlasse einen Kommentar!
| 508,67 ⓘ 14 Gebraucht von €508,67 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 27 September 2023 13:36 CET
Gute Info.Danke
Hallo Nigel, vielen Dank für die Info. Mir haben die Infos sehr geholfen, da ich mich für diesen Automaten interessiere. Sie haben mit einen guten ersten Eindruck vermittelt.
Gruss M.
Brühgruppe lässt sich schwer einsetzen. Grund fehlendes Fett an der Aufnahme. Läßt sich durch Silikon für Kaffeeautomaten leicht beheben. Einfach Aufnahme abfetten. Sie befindet sich im Innenraum des Automaten.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem CM 5300 undCM 5310?