Weiße Kaffeevollautomaten

Weiße Kaffeevollautomaten sind voll im Trend. Sie verleihen der Küche eine moderne, cleane Optik.

Bei Kaffeevollautomaten setzt sich der helle Look immer mehr durch. Wir stellen die besten weißen Modelle vor – von günstig bis luxuriös.

Unser Preis-Leistungs-Tipp ist der günstige Testsieger De’Longhi Magnifica S. Er bietet viel Komfort und tolle Kaffeespezialitäten zum fairen Preis.

Wer mehr Wert auf exklusive Optik und High-End-Funktionen legt, ist mit der De’Longhi PrimaDonna oder der JURA E8 bestens bedient.

Viel spaß mit ihren neuen weißen Kaffeevollautomaten!

Kaffeevollautomat weiß Testsieger 2023

Testsieger unter den weißen Kaffeevollautomaten ist die De’Longhi PrimaDonna Class ECAM 550.65.W. Dieses elegante Premium-Modell vereint erstklassigen Kaffeegenuss mit nutzerfreundlicher High-End-Technik.

Schon auf den ersten Blick besticht die De’Longhi PrimaDonna Class mit ihrem makellosen Weiß.

Die matte Oberfläche wirkt hochwertig und ist pflegeleicht. Silberne Details setzen edle Akzente.

Mit kompakten Maßen von 26 x 36,1 x 46,9 cm (TxHxB) fügt sich der Delonghi Kaffeevollautomat weiß auch in kleinere Küchen optimal ein. Das moderne Design passt perfekt zu hellen Küchen im aktuellen Trend-Stil.

Über das Farbdisplay lassen sich alle Getränke bis ins Detail personalisieren. Für die Zubereitung genügt dann ein Tastendruck.

Komfortfunktionen wie 3 Benutzerprofile und Selbstreinigung runden das Premium-Paket ab. Das 13-stufige Kegelmahlwerk ist für alle Kaffeebohnensorten geeignet.

Vorteile

  • Ganz weiße Farbe
  • Cappuccino und Co. auf Knopfdruck
  • Leicht zu reinigen Milchbehälter
  • Kegelmahlwerk hat 13 Stufen

Nachteile

otto.de 749,00 Prüfen
amazon.de 749,00

13 Gebraucht von €591,71

Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 10 Dezember 2023 13:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 10 Dezember 2023 13:36 CET

JURA Kaffeevollautomat weiß: E8 Piano White (EB)

Das absolute High-End unter den weißen Kaffeevollautomaten ist die JURA E8 Piano White. Die Schweizer Edelmaschine lässt mit protzigem Design und Top-Technik keine Kaffeewünsche offen.

Die JURA E8 weiß besticht bereits optisch mit ihrem extrovertierten Look. Hochglänzendes Weiß trifft auf eine spiegelnde Frontblende mit Kristall-Elementen.

Im technischen Inneren arbeiten innovative Systeme wie das Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.) für ultimativen Kaffeegenuss. Alles ist bis ins Detail anpassbar über das 5 Zoll Touchscreen-Display.

Bei der Zubereitung setzt die JURA E8 neue Maßstäbe. Jedes Getränk schmeckt intensiv und samtig nach Coffee-Shop-Qualität.

Der Preis der JURA E8 liegt in einer anderen Dimension als bei gewöhnlichen Kaffeevollautomaten: Rund 1.000 Euro kostet die geballte Kaffee-Kompetenz.

Vorteile

  • Sehr guten Espresso
  • 17 Kaffees auf Knopfdruck
  • Mahlwerk ist sehr leise
  • Temperatur 3 Stufen
  • Kompatibel mit JURA App J.O.E.®

Nachteile

  • Teuer
  • Smart Connect nicht im Lieferumfang
  • Weiß wird schnel schmutzig
amazon.de 1.029,00

1 Gebraucht von €1.207,87

Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 10 Dezember 2023 13:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 10 Dezember 2023 13:36 CET

Günstige Testsieger: Delonghi Magnifica S weiß

Eine preisgünstigere Alternative ist der weiße Kaffeevollautomat De’Longhi Magnifica S ECAM 21.118.W. Trotz des niedrigeren Preises bietet er guten Espresso. Milch aufschäumen ist ein bisschen mehr Arbeit.

Die De’Longhi Magnifica S gibt es in vielen Farben: Ich habe sie in Silber und Schwarz getestet, aber der Bestseller in der Einstiegsklasse ist auch in elegantem Weiß erhältlich. Die leicht glänzende Oberfläche wirkt hochwertig und ist pflegeleicht.

Der Magnifica S ist einfach zu bedienen. Sie entfernen den Wassertank über die Vorseite. So können Sie auch etwas neben der kleiner Kaffeevollautomat stellen.

Der Kaffee erreicht in der Tasse eine gute Temperatur von 76,3 Grad, wie auf dem Bild zu sehen ist. Das ist perfekt für eine Tasse Kaffee.

Mit einem Preis von unter 300 Euro ist dieser Kaffeevollautomat eines der günstigsten weißen Geräte im 2023.

Vorteile

  • Preisgünstig
  • Testsieger in der Einstiegsklasse
  • Bestseller
  • In weiße Farbe erhältlich
  • Kleiner Vollautomat

Nachteile

  • Cappuccino und Latte nicht auf Knopfdruck
  • Allein Espresso und Kaffee auf Knopfdruck (auch in Doppelbezug)

Kaufberatung: Weiße Kaffeevollautomaten

Weiße Kaffeevollautomaten sind aktuell ein echter Küchentrend. Doch der helle Look hat nicht nur Vorteile. In diesem Kaufberater erfährst du alles zu Vor- und Nachteile von weißen Kaffeevollautomaten.

Vorteile

Moderne Optik

Der größte Vorteil von weißen Kaffeevollautomaten ist ihr moderner Look. Weiße Geräte wirken leicht, luftig und passen perfekt in aktuelle Küchengestaltungen. Sie setzen als Blickfang schöne Akzente.

Einfache Reinigung

Auf weißen Oberflächen sieht man Schmutz und Kaffeeflecken weniger gut als auf dunklen Flächen. Das erleichtert die Reinigung.

Helle Küche

Weiße Geräte machen Küchen optisch heller und weiter. Das sorgt für eine freundliche, einladende Atmosphäre.

Kombinationsmöglichkeiten

Mit weißen Kaffeevollautomaten lassen sich leicht ansprechende Farbkompositionen zaubern. Etwa Weiß mit Holz, Schwarz oder auch Gold-Metallic.

Nachteile

Empfindliche Oberflächen

Die hellen Gehäuse sind oft aus kunststoffartigen Materialien. Diese sind empfindlicher gegen Kratzer und Schläge als Edelstahl.

Fleckenanfälligkeit

Trotz einfacherer Reinigung: Auf Weiß sieht man Kaffeeflecken früher. Die Oberflächen müssen also regelmäßig gereinigt werden, damit sie schön bleiben.

Begrenzte Modellauswahl

Da weiße Kaffeevollautomaten ein Nischentrend sind, ist die Auswahl deutlich kleiner als bei herkömmlichen schwarzen Modellen.

Kauftipps für weiße Kaffeevollautomaten

Achte auf Gehäuse aus widerstandsfähigen Kunststoffen oder lackiertem Metall. Vermeide empfindliche Hochglanz-Kunststoffe.

Kleine NoName-Hersteller haben oft Schwächen bei Verarbeitungsqualität und Materialwahl. Greife lieber zu etablierten Marken wie Siemens, JURA oder De’Longhi.

Gehäuse und Bedienelemente müssen öfter gereinigt werden als bei dunklen Modellen. Dieser Mehraufwand sollte dir bewusst sein.

Reinigungstipps für weiße Kaffeevollautomaten

Weiße Kaffeevollautomaten sehen am besten aus, wenn sie sauber und fleckenfrei sind. Mit der richtigen Pflege bleiben sie jahrelang wie neu. Hier sind die besten Tipps für die optimale Pflege:

Das Wichtigste ist die regelmäßige Reinigung. Tropfschale, Milchbehälter und Wassertanks am besten täglich reinigen. Brühgruppe und Milchdüsen Monatlich entfetten. Edelstahloberflächen lassen sich am besten mit Edelstahlreiniger oder -politur pflegen.

Für die Reinigung von Kunststoffoberflächen eignen sich spezielle Kunststoffreiniger. Vorsicht bei aggressiven Reinigungsmitteln – sie können die Oberfläche angreifen. Besser sind milde Reinigungsmittel.

Ein weiterer Tipp ist, Kratzer zu vermeiden. Harte Schwämme oder Scheuermittel sind tabu. Stattdessen weiche Tücher oder Mikrofasertücher verwenden. So ist die Gefahr von Kratzern deutlich geringer.

Wichtig auch: Flecken und Spritzer sofort entfernen, bevor sie eintrocknen und fest werden. Am besten ist es, das Gehäuse direkt nach dem Gebrauch abzuwischen. Dann lassen sich Flecken leichter entfernen.

Als Notfall-Tipp bei hartnäckigen Flecken kann man vorsichtig mit Zitronensäure, Essigreiniger oder Backpulver arbeiten. Aber Vorsicht, nicht zu oft anwenden, da diese Mittel die Oberfläche angreifen können.

Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleiben weiße Kaffeevollautomaten dauerhaft schön. Regelmäßige Reinigung ist das A und O für lange Freude am Design.

Häufig gestellte Fragen

Sind weiße Kaffeevollautomaten pflegeleichter?

Leider nein. Auf weißen Oberflächen sieht man Flecken schneller. Regelmäßige Reinigung ist wichtig.

Kann man weiße Modelle lackieren oder folieren?

Das ist nicht zu empfehlen. Speziallacke und Folien vertragen die Hitze und Dampf nicht dauerhaft.

Sind weiße Kaffeevollautomaten langlebig?

Bei hochwertigen Markengeräten ist die Haltbarkeit genauso lang wie bei schwarzen Modellen.

Wie schlagen weiße Vollautomaten im Vergleich zu schwarzen und Edelstahl-Modellen?

Weiß wirkt am modernsten und setzt schöne Akzente. Edelstahl hat einen edlen, hochwertigen Look. Schwarz ist zeitlos schick. Auf Weiß sieht man Flecken schneller, regelmäßige Reinigung ist wichtig. Edelstahl ist recht unempfindlich. Schwarz ist pflegeleicht. Auf Edelstahl sieht man Fingerabdrücke am deutlichsten. Bei Schwarz und Weiß fallen sie kaum auf. Edelstahl ist sehr robust. Kunststoff-Oberflächen bei Weiß und Schwarz sind empfindlicher gegen Kratzer.