Bester Jura Kaffeevollautomat Test 2023
JURA Kaffeevollautomat kaufen? Jura ist eine Schweizer Marke, die luxuriöse und hochwertige Kaffeemaschinen herstellt. Entsprechend hoch sind die Preise.
Doch in den letzten Jahren haben sich immer mehr Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber von der hervorragenden Qualität von Jura überzeugt – so auch ich.
Warum einer Kaffeevollautomat dieser Marke? Das möchte ich dir in diesem Update erklären, indem ich dir die neuen JURA Kaffeemaschinen zeige und die Unterschiede zwischen den einzelnen Linien erkläre.
Im Folgenden findest du die besten JURA-Kaffeemaschinen. Ich sage dir nicht nur, welche Maschinen gut sind, sondern vor allem, welche du nicht mehr kaufen solltest.
Bester JURA Kaffeevollautomat Test 2023
- JURA We8 – der Favorit für das Büro
- JURA E6 – perfekt für zu Hause
- JURA D4 – am besten ohne Milchschaum
- JURA J8 – mit Kaffeesirup-Funktion
- JURA X8 – für den Einsatz im Großraumbüro
- JURA Z10 – beste JURA für zu Hause (teuer)
- JURA GIGA X8c – mit Wasseranschluss
- JURA E8 – gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für zu Hause
- JURA S8 – zur Zeit sehr günstig
- JURA ENA 8 – nicht die beste JURA, aber klein
Mit einem neuen Kaffeevollautomaten von JURA holt ihr euch ein robustes, langlebiges und energieeffizientes Gerät ins Haus!
Jura ist bekannt für seine hervorragende Qualität und seinen köstlichen Kaffee.
Bist du neugierig auf die neuesten und besten Modelle 2023? Im Folgenden findet ihr die 10 besten Jura-Vollautomaten im Test!
1. WE8 (EA)
Mit der JURA WE8 (EA) kaufen Sie eine Luxus-Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer.
Sie brühen problemlos einen Cappuccino, Ristretto, Espresso Doppio, Kaffee Spezial oder Latte Macchiato. Die Professional Aroma Grinder lässt Ihren Espresso (und Cappuccino) besser schmecken.
Mit dem Microschaum G2 Milchaustritt wird Ihr Milchschaum extra cremig. Der Mikroschaum in Ihrem Cappuccino ist extrem feinporig.
Dieser Vollautomat hat eine erstklassige Verarbeitungsqualität und ist – natürlich – wartungsfreundlich. Denn mit dem Wasserfilter müssen Sie ihn nicht entkalken und mit dem automatischen Wartungsprogramm halten Sie die JURA WE8 sauber.
2. E6 Dark Inox (EC)
Der JURA E6 ist der eine der günstigsten JURA Vollautomaten von 2023. Dieser JURA E6 ist gut für 7 Spezialitäten, bei denen Sie selbst die Stärke, Temperatur und Menge einstellen.
Das Einstellen der Parameter pro Kaffeesorte finden Sie weit im Menü: Das hätte JURA besser auffindbar machen können.
Dieser JURA E6 kann Cappuccino, Doppio Espresso, Espresso, Espresso Macchiato und Lungo zubereiten. Auch Milchspezialitäten, aber hier gibt es ein paar Haken und Ösen.
Es gibt eine separate Taste für Milchschaum und für Kaffee. Keine voreingestellte Option für Latte Macchiato. Sie müssen dies manuell aus separatem Espresso und Milchschaum zusammenstellen.
Das Milchschäumsystem ist halbautomatisch. Sie müssen den Hebel manuell umlegen (oben rechts auf dem Foto).
Sie können auch keine Kaffeezubereitungen speichern. Allerdings gibt es die neue Professional Aroma Grinder und P.E.P Zubereitungsmethode.
Alles in allem ist der E6 eine prima Kaffeemaschine für den Preis, aber nicht die benutzerfreundlichste. Wenn einfache Bedienung und Vollautomatisierung wichtig für Sie sind, gibt es bessere Optionen, wie den E8 oder den Delonghi Primadonna Soul.
3. D4
Dieser Jura Kaffeevollautomat ist die Nummer 1 in der Liste der meistverkauften Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer.
Dieser Jura D4 Piano ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Der Espresso schmeckt an dieser Maschine voller, da ein spezielles P.E.P. Brühverfahren verwendet wird. Das Wasser kommt tiefer mit dem Kaffee in Kontakt. Dadurch wird der Geschmack besser.
Die Wartung dieser Maschine ist nur wenig Arbeit. Da ein guter Wasserfilter darin ist, ist Entkalken nicht mehr erforderlich. Von Zeit zu Zeit muss der Wasserfilter allerdings ausgetauscht werden.
Nur die Brühgruppe muss einmal pro Woche gereinigt werden. Dies ist kein Problem, da das automatische Reinigungsprogramm Sie hier einfach unterstützt.
Diese Maschine hat keine Option zum Zubereiten eines leckeren Cappuccinos oder Latte Macchiatos. Daher ist dies ein Kaffeegerät für den echten Espresso-Liebhaber! Auch ein Doppio, Americano, Lungo oder Ristretto ist möglich.
Vorteile
- Lange Lebensdauer
- Wenig Wartung durch Wasserfilter und automatisches Programm
Nachteile
- Keine Milchkaffee
| 629,00 | Prüfen |
| 920,19 ⓘ 1 Gebraucht von €781,30 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 12:38 CET
4. J8 (EA)
Der Jura J8 fällt vor allem durch seine spezielle Funktion zum Hinzufügen von Sirup zum Milchschaum auf.
Der J8 produziert im Allgemeinen aromatischen Kaffee und Espresso guter Qualität. Auch der Milchschaum ist ausgezeichnet, sogar für einen Flat White. Außerdem verfügt der J8 über einen Sensor, der erkennt, unter welchem Auslauf man seine Tasse platziert.
Die Sirupfunktion treibt den Preis ziemlich in die Höhe, auf ca. 1899€. Das ist recht teuer, sogar für Jura. Außerdem wird längst nicht jeder eine solche Funktion benötigen.
Auch die Skalierung für die Mahlgradenstellung ist etwas verwirrend. Jura hat die Reihenfolge hier im Vergleich zu anderen Modellen umgedreht. Dies kann zu Verwechslungen führen.
Die Qualität von Kaffee und Milchschaum ist ausgezeichnet. Aber der Mehrpreis für die Sirupfunktion ist für den Durchschnittskaffeetrinker kaum zu rechtfertigen.
Für ein vergleichbares Erlebnis kann man besser auf günstigere Jura Modelle schauen.
5. X8
Der Jura X8 ist eine beeindruckender Vollautomat für das Büro. Diese kombiniert eine enorme Kapazität mit ausgezeichnetem Kaffee und einfacher Wartung.
Mit dem großen Wassertank von 5 Litern und dem Bohnenbehälter von 500 Gramm kann der X8 bis zu 80 Tassen pro Tag liefern, ohne nachzufüllen. Das Milchsystem schäumt vollautomatisch seidig weichen Milchschaum mit der perfekten Temperatur.
Der Kaffee hat einen vollen, aromatischen Geschmack und einen dicken Crema dank der eingebauten kegelförmigen Mühle und eines Pumpendrucks von 15 Bar. Auch die Milchgetränke sind von Top-Qualität.
Die Maschine ist relativ einfach über das TFT-Display zu bedienen, und auch das automatische Reinigungsprogramm macht die Wartung relativ einfach.
Kurzum, der Jura X8 ist die ideale Wahl für Büros oder große Haushalte, die Wert auf Top-Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. Eine kostspielige, aber wertvolle Investition für jeden, der viel Kaffee serviert.
Vorteile
- Bis zu 80 Tassen Kaffee pro Tag
- Perfekt fürs Büro
- 21 programmierbare Getränke
- 5 Liter Wassertank
- 500 g Bohnenbehälter
Nachteile
- Kein Wasseranschluss
| 3.191,50 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 12:38 CET
6. Z10 (EA)
Mit der Jura Z10 holt man puren Luxus ins Haus! Dieser Jura Vollautomat kennt satte 38 Kaffeesorten und bereitet auch Cold Brews zu. Die neuartige Bohnenmühle passt den Mahlgrad der Bohnen für jede Kaffeesorte an. So schmeckt der Kaffee noch leckerer!
Was hat diese Jura Espressomaschine eigentlich nicht? Alles ist dran und drin. Zum einen kann man sie über die App oder über das Touchscreen-Display bedienen. Die Kaffeestärke, das Volumen, die Milch- und Wassertemperatur sind einstellbar. Milchspezialitäten machst du mit einem Tastendruck über den Milchschlauch.
Die gesamte Reinigung läuft automatisch oder mit perfekter Anleitung der Maschine selbst. Das Kaffeepulverfach und die Tropfschale kannst du auch in die Spülmaschine stellen.
Die Jura Z10 hat einen großen Wassertank von 2,4 Liter und einen Bohnenbehälter von 280 Gramm. Die Garantie von Jura ist ebenfalls ein Pluspunkt. Bei Problemen kommen sie zu dir nach Hause!
7. GIGA X8c
Die Jura X8c ist ein beeindruckender Vollautomat mit Bohnen von JURA. Mit zwei Bohnenbehältern kannst du verschiedene Kaffeesorten bis zu 200 Tassen pro Tag zubereiten.
Es ist die teuerste von allen. Die Giga X8c brüht Espresso von hervorragender Qualität und mit großer Geschwindigkeit auch über App.
Die Giga X8c Kaffeemaschine kannst du an den Wasseranschluss anschließen. So musst du nie wieder Wasser nachfüllen.
Dies ist wirklich einer für große Gastronomiebetriebe, Bürogebäude und sicher nicht für zu Hause.
Vorteile
- Verschiedene Sorten Bohnen
- Sehr leise
- Bis zu 200 Tassen pro Tag
- Auch per App bedienbar
Nachteile
- Sehr teuer, nicht für zu Hause
| 7.120,99 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 12:38 CET
8. E8 (EB)
Der Jura E8 (EB) brüht noch mehr Kaffeespezialitäten als der JURA E6. Denn mit diesem Gerät können Sie Milchspezialitäten mit einem Tastendruck brühen. Dies ist nicht mit zwei gleichzeitig möglich.
Dieser JURA E8 ist mit dem JURA E80 vergleichbar.
Allerdings gibt es 17 verschiedene Kaffees zur Auswahl. Neben den Kaffeesorten des JURA E6 kann dieser JURA E8 auch Americano, Cafe Latte, Cortado, Doppio und Flat White brühen.
Auch bei dieser Jura Kaffeemaschine gibt es nur wenig Wartungsarbeit. Sie bedienen den JURA E8 mit den 6 verschiedenen Tiptasten. Sie können Ihrem Cappuccino oder Latte einen Extra-Espresso-Schuss geben. Für wenn Sie Ihren Kaffee extra stark möchten.
Durch den Milchschlauch, den JURA in dieser Kaffeemaschinenserie verwendet, stellen Sie Ihre Milchpackung einfach wieder in den Kühlschrank. Möchten Sie dann einen Cappuccino zubereiten? Dann hängen Sie den Milchschlauch in die Milchpackung (zuerst aus dem Kühlschrank!) und drücken Sie die Taste.
9. S8 (EB)
Neben der Möglichkeit, diesen JURA S8 mit der App zu bedienen, verwendest du auch das übersichtliche Display. Diese Maschine brüht auch Milchkaffee über den Milchschlauch.
Möchtest du deinen Kaffee selbst einstellen? Das geht!
So machst du deinen Lungo ein Stück wärmer oder brühst einen stärkeren Cappuccino.
Durch erstklassige Verarbeitungsqualität der Jura Kaffeemaschine ist dies eine der besseren.
Auch dieser S8 hält lange!
- Kann auch Americano, Cafe Latte, Cortado, Doppio und Flat White zubereiten.
- Einfach zu bedienen und wenig Wartung durch Wasserfilter und Reinigungsprogramm.
| 1.249,00 | Prüfen |
| 1.619,47 ⓘ 1 Gebraucht von €1.619,47 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 12:38 CET
10. ENA 8
Der JURA ENA 8 schäumt Milch sehr fein auf. Brüht Espresso besonders schnell, aber die erste Tasse kann heißer sein. Es gibt 8 Kaffeezubereitungen zur Auswahl, aber es sind keine 2 Espressi gleichzeitig möglich.
Bei der Wahl zwischen diesem oder dem Siemens EQ6 Plus würde ich immer den Siemens wählen.
Gutes Display, schöner Wassertank. Die Stärke und Menge des Kaffees kann während der Zubereitung geändert werden. Laut Jura muss der Milchschlauch alle drei Monate ausgetauscht werden, wovon vier 18 Euro kosten.
Die Tropfschale mit vielen Einzelteilen ist schwer sauber zu halten. Feste Brühgruppe. Sie wird zuverlässig durch das Reinigungsprogramm gereinigt.
Vorteile
- Kann auch Americano, Cafe Latte, Cortado, Doppio und Flat White zubereiten
- Einfach zu bedienen und wartungsarm dank des Wasserfilters
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Schönes Design
Nachteile
- Nicht die beste JURA
- Häufige Feuchtigkeitsprobleme
| 989,00 | Prüfen |
| 1.187,99 ⓘ 1 Gebraucht von €1.187,99 | Prüfen |
Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 12:38 CET
Welcher JURA Kaffeevollautomat kaufen?
Welcher JURA Kaffeevollautomat kaufen? Es gibt viele verschiedene Typen mit vielen verschiedenen Funktionen. Aber welche JURA ist die beste für Sie?
Wenn wir die besten auf dem Markt betrachten ist JURA die beste Marke von Kaffeevollautomaten.
Nachfolgend erklären wir die verschiedenen Funktionen der JURA Kaffeevollautomaten. Sie finden auch einen kurzen Artikel über den Hersteller selbst.
Über den Hersteller
Jura ist ein Schweizer Hersteller von Kaffeemaschinen. Diese Marke wurde gegründet in 1931 durch Leo Henzirohs. Jura steht für Innovation, Präzision, Zuverlässigkeit und Service.
Als einzige Kaffeevollautomaten Marke der Welt hat sich Jura auf Premium Vollautomaten spezialisiert. Jura ist eine Top-Marke, bei der Sie ein optimales Kaffeeergebnis erleben.
Einfache Bedienung und ein erhabenes Design zeichnen diese Kaffeemarke aus. Jura konzentriert sich nur auf Kaffeevollauotmaten, weil es die umweltbewusste Wahl für einer Vollautomat ist. Durch vorbildliche Energieeffizienz und die Vermeidung von unnötigem Verpackungsmüll.
Die verschiedenen Funktionen erklärt
Im Folgenden erklären wir Ihnen die verschiedenen Funktionen eines JURA Gerätes. Was ist das Besondere an dieser Marke und warum möchten Sie sich bei einer professionellen Kaffeevollautomat dafür entscheiden?
Espresso-Extraktionsprozess: Ungleichmäßiger Druck
Bei ungleichmäßigem Druck fließt das Wasser in kurzen Abständen durch den Kaffee. Das Wasser ist länger in Kontakt mit dem Kaffee, so dass es zusätzlichen Geschmack aufnimmt.
Steuerung per App
Über eine App können Sie ganz einfach Ihre Lieblings-Kaffeerezepte zusammenstellen. Die App unterstützt Sie auch bei der Wartung der Vollautomat.
Einstellbare Milchmenge
Damit können Sie einstellen, wie viel Milch in Ihre Tasse Kaffee geht. So können Sie das Standardrezept eines Cappuccino oder Latte Macchiato ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Wartung der Brühgruppe
Die Brühgruppe ist ein wichtiges Teil zum Brühen des Kaffees. In diesem Teil verbleiben viele Kaffeereste und Fette. Deshalb reinigen Sie es regelmäßig.
Einstellbare Kaffeestärke, -menge und -temperatur
Die Stärke einer Tasse Kaffee stellen Sie selbst ein, sodass Sie immer eine Tasse Kaffee nach Ihrem Geschmack zubereiten. Sie können die Lautstärke auch selbst einstellen. Wählen Sie zwischen einem großen Kaffee oder einem kleinen Espresso. Außerdem ist die Temperatur einstellbar.
Wartung der JURA Kaffeevollautomaten: wie oft und wie genau?
Die Pflege und Reinigung eines JURA Kaffeevollautomaten ist wichtig für eine dauerhafte Spitzenleistung. Hier erfahren Sie, wie oft und wie Sie Ihre JURA Kaffeevollautomaten in einwandfreiem Zustand halten.
Wie oft entkalken?
Die Kaffeevollautomaten von JURA weisen Sie automatisch darauf hin, wenn eine Entkalkung notwendig ist. Wenn Sie den Wasserfilter Claris Smart rechtzeitig ersetzen, ist eine Entkalkung nicht mehr nötig. Dieser Wasserfilter verhindert die Kalkbildung zu 99%. Wie oft eine Entkalkung noch notwendig ist, hängt vom Kalkgehalt Ihres Leitungswassers ab. Rechnen Sie mit ca. 2 Jahren.
Wie reinigt man die Brühgruppe?
Verwenden Sie dazu das automatische Reinigungsprogramm und die Reinigungstabletten. Alle Kaffeerückstände werden ausgespült, damit die Brüheinheit weiterhin einwandfrei funktioniert. Führen Sie die Reinigung immer dann durch, wenn der Kaffeevollautomat eine Meldung anzeigt.
Wie reinigt man das Milchsystem?
Mit dem Reinigungsprogramm werden alle Milchreste ausgespült, damit sich im Milchsystem keine Bakterien bilden können. Führen Sie diese Reinigung unbedingt täglich nach dem Aufbrühen von Milchspezialitäten durch. So können Sie sicher sein, dass Sie keine Bakterien aufnehmen.
Wie oft tauschen Sie den Wasserfilter aus?
Normalerweise tauschen Sie den Wasserfilter alle 3 Monate aus. Der Wasserfilter kommuniziert über Bluetooth mit der Kaffeevollautomat. Sie erhalten automatisch eine Meldung auf dem Display, wenn Ihr Wasserfilter ausgetauscht werden muss. Dieser smarte Wasserfilter arbeitet sehr gezielt und verhindert 99% Kalkablagerungen, sodass ein Entkalken nicht mehr nötig ist. Es ist wichtig, dass Sie den Filter immer rechtzeitig ersetzen.