Home / Blog / Nachrichten / Internationaler Tag des Kaffees 2023: Mythen und Fakten über Kaffee

Internationaler Tag des Kaffees 2023: Mythen und Fakten über Kaffee

Heute ist der Internationaler Tag des Kaffees 2023! Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke auf der Welt und ganz sicher auch bei uns: Die Liebe zu einem leckeren Espresso aus der Siebträger Kaffeemaschine geht in Deutschland steil nach oben.

Alles über den Internationalen Tag des Kaffees können Sie hier nachlesen.

Sie können sich auch die Hymne ansehen und wir zeigen Ihnen einige Fakten über Kaffee, die Sie kennen sollten!

Habt einen sehr schönen Tag des Kaffees!

Was ist der Internationaler Tag des Kaffees?

Der Internationaler Tag des Kaffees findet jedes Jahr am 1. Oktober statt. In einigen Ländern wie U.S.A. wird der Internationaler Tag des Kaffees am 29. September gefeiert.

Am Weltkaffeetag rücken wir Millionen von Kaffeebauern auf der ganzen Welt ins Rampenlicht. Kaffeebauern verdienen oft weit unter dem Durchschnitt, während wir alle täglich Kaffee trinken. Sie verdienen einen existenzsichernden Lohn.

Das folgende Video zeigt, wofür der Weltkaffeetag steht. Jedes Jahr wird eine neue „Hymne“ geschaffen. Dies ist die Kaffee-‚Hymne‘ des Jahres 2023.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über den Kaffee nachzudenken, den Sie trinken. Darum bittet Sie die offizielle Website zum Weltkaffeetag.

Die Kernbotschaft

Laut den offiziellen Kanälen lautet die Kernbotschaft wie folgt:

Die Zukunft des Kaffees steht auf dem Spiel. Kaffeebauern verdienen nicht genug, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und die Verkaufspreise sind immer zu niedrig. Wenn sich nichts ändert, können die Landwirte keine Kaffeebohnen mehr produzieren, was Ihre Tasse Kaffee bedroht.

Internationaler Tag des Kaffees

Fairchain, Fairtrade und Specialty: Dafür steht der Internationaler Tag des Kaffees

Natürlich wollen wir alle guten Kaffee trinken. Und oft tun wir das, ohne darüber nachzudenken, woher die Kaffeebohnen genau kommen.

Der Weltkaffeetag soll Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker zum Nachdenken anregen.

Wo genau kommt ihr Kaffee her und ist er verantwortungsvoll?

Specialty Coffee

Specialty Coffee ist Kaffee von höchster Qualität, der auf faire Art und Weise angebaut wird. Es handelt sich um die besten Grüner Kaffee, die im Gegensatz zu den meisten Supermarktkaffees in kleinem Maßstab und sorgfältig geröstet werden.

Bei Specialty Coffee ist viel über den gesamten Prozess bekannt, von welche Kaffeepflanze bis zur Tasse. Sie wissen in der Regel, woher Ihr Kaffee kommt, wie und wann er geröstet wird.

Es handelt sich um den frischesten und aromatischsten Kaffee, den es gibt. Jeder Kaffee hat sein eigenes Geschmacksprofil, das auf die unterschiedliche Herkunft der Bohnen und die schonenden und kleinen Röstverfahren zurückzuführen ist.

Specialty ist frischer, fairer und köstlicher Kaffee, der mehrere Anforderungen erfüllen muss, um so genannt zu werden. Lesen Sie hier, was genau Specialty Coffee ist!

Fairchain und Fairtrade

Fairchain und Fairtrade bedeutet, dass Sie Kaffee kaufen, der zu einem fairen Preis gehandelt wird. Das bedeutet, dass die Kaffeebauern für den Kaffee, den sie verkaufen, gut bezahlt werden.

Es gibt verschiedene Kaffeesorten. Natürlich gibt es die besten Kaffeebohnen zur Auswahl. Aber das sind nicht immer die besten Fairchain- oder Fairtrade-Kaffees. Aber was genau ist das?

Oft wird der Kaffee beim Produzenten viel billiger eingekauft und mit einer hohen Gewinnspanne weiterverkauft. Dies benachteiligt die Kaffeebauern erheblich, obwohl sie die Hauptarbeit leisten.

Wählen Sie deshalb einen guten Kaffee aus fairem Handel. Eine gute Wahl ist zum Beispiel The Barn. Das ist eine Marke, deren Kaffee in Deutschland geröstet wird. Die Kaffeebauern verdienen fast genauso viel wie die Marke The Barn. Und das soll auch so sein!

Challenge zum Internationalen Tag des Kaffees: #CoffeePeople

Um mehr Aufmerksamkeit auf den Kaffeesektor zu lenken, startet das ICO am Weltkaffeetag, dem 1. Oktober 2023, eine Social Media Challenge.

Worum geht es bei der Challange? Die Herausforderung richtet sich vor allem an Menschen, die im weitesten Sinne in der Kaffeeindustrie arbeiten.

Die Aufgabe besteht darin, ein Selfie mit Ihrer Tasse Kaffee zu machen. Sie tun dies natürlich am 1. Oktober 2023.

Posten Sie Ihr Foto mit einem inspirierenden und relevanten Text. Die ICO hat bereits eine Vorlage für Sie erstellt:

“The secret to great coffee is people! That’s why we dedicate this coffee to the workers who produce it, and we join the ILO’s Vision Zero Fund to protect their safety and health. We challenge @ICO @FAO and @USDOL to repost. Together, we can make a difference for #CoffeePeople”

Verwenden Sie die Vorlage oder schreiben Sie selbst eine ähnliche Nachricht. Was sollte sie enthalten?

Schreiben Sie eine Nachricht über die Werte des Internationalen Tages des Kaffees, markieren Sie mindestens 3 Kaffeeorganisationen, Unternehmen oder Einzelpersonen und laden Sie sie ein, sich der Herausforderung anzuschließen. Fügen Sie den offiziellen Hashtag hinzu: #CoffeePeople.

Tag des Kaffees 2023: Die besten Fakten über Kaffee

Tag des Kaffees 2023: Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke. Aber wie gut kennst du deinen Kaffee? Lesen Sie hier einige populäre Mythen und Fakten über Kaffee.

Beliebte Mythen

1. Kaffee trocknet dich aus

Das vorhandene Koffein – oft ein Diskussionspunkt. Wenn Sie viel Koffein konsumieren, kann dies zu Dehydration führen, was automatisch zu der Annahme führt, dass Kaffee Dehydration verursacht. Aber das ist definitiv ein Mythos. Ein mäßiger Kaffeekonsum führt nicht zu Dehydration.

2. Kaffee heilt Ihren Kater

Kaffeetrinken heilt Kater nicht. Die Kaffeemischungen verringern nicht die Wirkung von Alkohol, und tatsächlich kann das Trinken von Kaffee Ihre Katerkopfschmerzen verschlimmern. Kaffee erhöht den Blutdruck und wenn Sie bereits Kopfschmerzen haben, heilt Kaffee ihn nicht, sondern stärkt ihn.

3. Kaffee hilft beim Abnehmen

Kaffee kann Ihnen helfen, weniger zu essen, aber er kann Ihnen sicherlich nicht beim Abnehmen helfen. Es kann einen kleinen Beitrag zur Steigerung des Stoffwechsels leisten, aber ein langfristiger Gewichtsverlust ist nicht möglich, wenn nur Kaffee getrunken wird.

4. Schwangere sollten keinen Kaffee trinken

Es ist vollkommen in Ordnung, Kaffee zu trinken, wenn Sie schwanger sind, aber Sie müssen Ihren Verbrauch pro Tag begrenzen. Sie sollten jedoch Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie während der Schwangerschaft Kaffee trinken.

Fakten über Kaffee

1. Kaffee erhöht Ihre körperliche Leistungsfähigkeit

Der Koffeinkonsum macht den Geist sofort aufmerksam und den Körper energetisiert und aktiv. Kaffee verbessert also wirklich Ihre körperliche Leistungsfähigkeit.

2. Kaffee hilft Ihnen, sich zu konzentrieren

Kaffee wirkt sich auf das Zentralnervensystem aus und hilft dem Gehirn, mehr Dopamin (eine Neurochemikalie) zu produzieren, wodurch Sie sich konzentrieren und die Konzentration aufrechterhalten können.

3. Kaffee wurde von einem Ziegenhirten entdeckt

Es wird gesagt, dass Kaffee in den 1500er Jahren von einem Ziegenhirten in Äthiopien entdeckt wurde. Er sah seine Ziegen Kaffeekirschen essen. Danach sah er eine Veränderung in ihrem Verhalten; Sie bekamen viel Energie und schliefen nachts nicht. Der Hirte teilte seine Erkenntnisse mit örtlichen Mönchen.

Nachdem sie ihr eigenes Getränk aus leckeren Kaffeebohnen gemacht hatten, stellten sie fest, dass sie die ganze Nacht wach bleiben und beten konnten. Die Nachricht verbreitete sich auch bei anderen äthiopischen Mönchen und erreichte bald darauf die gesamte zivilisierte Welt. Mehr wissen? Lesen Sie alles über die Geschichte des Kaffees !

4. Mekka verbot Kaffee

Kaffee wurde 1511 in Mekka verboten, ziemlich bald nach seinem ersten Auftreten in Äthiopien. Es wurde angenommen, dass es radikales Denken anregt.

5. Sahne hinzufügen, Kaffee warm halten

Kaffee bleibt 20% länger warm, wenn Sie Sahne hinzufügen. Wie genau? Sie müssen einen Physiker danach fragen.

6. „Scheidung für schrecklichen Kaffee“

In der alten arabischen Kultur konnte sich eine Frau Berichten zufolge nur von ihrem Ehemann scheiden lassen, wenn er ihren Kaffee nicht mochte.

7. Italienischer Espresso

Das Wort Espresso kommt aus dem Italienischen und bedeutet „ausgedrückt“ oder „herausgedrückt“. Espresso wird hergestellt, indem sehr heißes Wasser unter hohem Druck durch fein gemahlenen komprimierten Kaffee gepresst wird.

8. Kaffee ist eine Frucht

Kaffeebohnen wachsen auf einem Busch. Sie sind eigentlich der Kern einer Beere, was sie zu einer Frucht macht. Es gibt zwei Hauptbohnensorten: Arabica und Robusta.

Schreibe einen Kommentar