Home / Blog / Testberichte / DeLonghi La Specialista Test: Espresso mit Prestigio oder Maestro

DeLonghi La Specialista Test: Espresso mit Prestigio oder Maestro

Planen Sie den Kauf der De’Longhi La Specialista? Dann suchen Sie eine gute Espressomaschine von DeLonghi. Es kann auch nützlich sein diese Delonghi La Specialista Test zu lesen. In diesem erzähle ich dir genau was dieses Gerät kann und wir vergleichen die verschiedenen Versionen. Außerdem teile ich die Testergebnisse mit dir!

Der DeLonghi La Specialista ist ein sehr benutzerfreundliches Gerät. Da es sich um eine Siebträger handelt, muss man viel manuell machen. Bestimmte Teile wurden jedoch so weit wie möglich automatisiert, was für eine erstklassige Benutzererfahrung sorgt.

Und das macht diese Espressomaschine zu einem perfekten Einstiegsgerät. Ohne dafür zu viel Kaffeewissenschaft zu brauchen!

Sehen Sie sich unten den Testbericht des DeLonghi La Specialista an und lesen Sie alles über den Test. Einer den besten Delonghi Kaffeeautomaten, wenn man sich die Espresso-Abteilung ansieht.

Viel Spaß beim Lesen und Trinken köstlichen Kaffees von diesem De’Longhi!


Delonghi la Specialista Prestigio Testbericht: einfachen bedienung und viel automatisch

DeLonghi La Specialista Prestigio

Die DeLonghi La Specialista hat 9,1 von 10 Punkten mit 24 Bewertungen. Durch den automatischen Tamper und die optionale automatische Dampfleitung bei der La Specialista Maestro macht diese Siebträger vieles automatisch.

Mit der DeLonghi La Specialista Prestigio oder Maestro holen Sie sich eine äußerst umfangreiche und automatische Espressomaschine Zuhause. Sehen Sie sich unten den Preis des De’Longhi Specialista Prestigio in den verschiedenen Online-Shops an:


otto.de 739,00 Prüfen
amazon.de 790,89 Prüfen
mediamarkt.de 799,00 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 6 Dezember 2023 14:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 14:36 CET


2-in-1: Wie ist dieses Gerät entstanden?

Was Sie über Delonghi La Specialista wissen müssen, ist, dass es sich tatsächlich um eine bekannte De’Longhi Dedica Deluxe Siebträger mit einem Delonghi KG520 Mahlwerk und einigen anderen nützlichen Funktionen handelt.

Da im Gerät eine Kaffeemühle eingebaut ist, sparen Sie ca. 300 Euro!

Dies kombiniert in einem schönen Sage Espresso-ähnlichen Körper. Unten auf dem Foto sieht man die Kombination, aber einfacher erklärt:

De'Longhi Dedica Deluxe Siebträger mit einem Delonghi KG520 Mahlwerk

Die obige La Specialista ist die erste Version. Jetzt im Jahr 2021 sind zwei neuere Versionen verfügbar. Das ist der Maestro und Prestigio.

Im Folgenden schauen wir uns hauptsächlich den Test des De’Longhi La Specialista Prestigio an. Ich habe das ausgiebig getestet und werde euch alles darüber erzählen!


Design und Bedienung

Vom Design her ein sehr schönes Gerät. Die De’Longhi La Specialista punktet mit Design. Alles ist sauber verarbeitet und der Hersteller hat nichts vermisst.

Design De'Longhi La Specialista auf dem Tisch

Auf der Vorderseite der Tropfschale ist das Modell ‚La Specialista‘ in das Metall gestanzt. Ein nettes Feature für das Design.

Ein Großteil diese Espressomaschine besteht aus Edelstahl. Das Bedienfeld besteht aus einem glasartigen (harten) Kunststoff. Der Bohnenbehälter besteht ebenso wie die Innenseite der Tropfschale aus Hartplastik. Außerdem ist die Umrandung des Bedienfelds verchromt.

Im Vergleich zu beispielsweise dem Sage Barista Express wirkt dieses Modell deutlich luxuriöser. Vor allem das Finish mit klaren Linien sieht ordentlicher aus. Und das große Manometer am Gerät sieht retro aus!

Wenn wir uns die Steuerelemente ansehen, vergrößern wir natürlich das Bedienfeld:

Bedienfeld La Specialista

Als erstes finden wir oben links den Ein- und Ausschaltknopf. Darunter befindet sich die Taste für die Kaffeemehlmenge. Außerdem können Sie hier einstellen, ob Sie vorgemahlenen Kaffee verwenden möchten, beispielsweise für entkoffeinierten Kaffee.

Außerdem finden wir eine kleine Tasse mit ‚x2‘. Damit können Sie logischerweise von jeder Kaffeesorte zwei Tassen zubereiten. Verwenden Sie hierfür unbedingt den Doppel-Siebträger.

Dann sehen wir eine Schaltfläche zum Einstellen der Temperatur. Sie können zwischen drei verschiedenen Temperaturstufen wählen.

In der Mitte, unter dem Manometer, befindet sich die Schaltfläche „OK“. Damit bestätigen Sie Ihre Kaffeeauswahl und starten den Brühvorgang des Kaffees.

Es gibt auch eine Option für Tee. Verwenden Sie dazu die Schaltfläche unter dem Teesymbol.

Mit der Kaffeetaste „MY“ können Sie die Mengen nach Ihren persönlichen Vorlieben programmieren. La Specialista merkt sich diese Einstellung dann für jede weitere Zubereitung. Drücken Sie dreimal die Taste „MY “, um die Einstellung zurückzusetzen.

Schließlich gibt es noch den Drehknopf zur Auswahl Ihrer Kaffeesorte. Wählen Sie zwischen Americano, Espresso oder normalem Kaffee.

Der Wassertank befindet sich an der Rückseite der Maschine. Sie können dies leicht entfernen, wie Sie auf dem Foto unten sehen können:

Wassertank Bohnenbehälter De'Longhi La Specialista

Der Bohnenbehälter sitzt oben auf der Maschine und wird mit einem luftdichten Deckel verschlossen. So bleiben die Kaffeebohnen schön frisch!


Kaffeemühle und automatischer Tamper

Der linke Teil des ersten DeLonghi La Specialista ist der Kaffeemühle. 

Diese Espressomaschine hat viele Mahlgradeinstellungen. Wählen Sie 1 bis 8, wobei 1 sehr fein und 8 sehr grob ist.

Die Rolle ist im Körper integriert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser Prozess automatisiert ist. Stellen Sie den Siebträger unter das Mahlwerk, füllen Sie ihn mit gemahlenem Kaffee und schieben Sie dann den Halter nach rechts.

Neu ist ein integrierter automatischer Tamper mit Druckbegrenzer. Mit dem DeLonghi La Specialista müssen Sie den Kaffee nicht manuell in den Filter zerstampfen.

automatischer Tamper mit Druckbegrenzer

Verwenden Sie den Arm auf der linken Seite der Maschine mit dem Filterhalter unter dem Mahlwerk. Dieser Arm drückt den Zylinder nach unten, wodurch der Kaffee gestopft wird.

Egal wie viel Kraft Sie aufwenden, der integrierte Tamper begrenzt die Stopfkraft auf ca. 19-20 kg.

Dies gilt als idealer Wert für die Zubereitung von Espresso. Da die Halterung angebracht ist, erhalten Sie auch einen idealen Winkel von 90 Grad.

Für eine perfekte Vorbereitung ist es ein Tipp, zweimal zu stopfen. Nehmen Sie dann beim zweiten Stampfen den Siebträger aus der Halterung. Nehmen Sie es also heraus, sobald der Sabotagehebel unten ist.

De'Longhi La Specialista Test 2021 Kaffee im Filter

Das Ergebnis ist schön gestampfter gemahlener Kaffee im Siebträger. Diesen schieben Sie dann rechts unter den Halter, um den Kaffee zu brühen.


Delonghi la Specialista Prestigio Test & Unterschied

Dies ist die neue 2022-Version der ersten La Specialista. Und nicht einmal sehr viel teurer, etwa 100 Euro. Dafür haben Sie eine neue Kaffeemaschinenlinie und genießen einige zusätzliche Funktionen sowie ein Upgrade des Designs.

Nachfolgend finden Sie alles über diese Espressomaschine. Wir schauen uns die Unterschiede zum EC9335.M an. Außerdem vergleichen wir es später mit der luxuriöseren Version; Der Maestro.


Was ist anders als die erste Version?

Im neuen La Specialista Prestigio können Sie ESE-Portionen verwenden. Dies sind Kaffeepads mit vorgemahlenem Kaffee. Dies ist nützlich, wenn Sie schnell sein möchten!

In der ersten Version fehlte die Stand-By-Funktion. Diese ist jetzt im Prestigio eingebaut.

Mit der Warmhalteplatte können Sie Ihre Tassen warm halten oder aufwärmen. Dieser fehlte auch in der ersten Version.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist das Heizsystem. In der neuen Version ist dies ein Doppel-Thermoblock, während dies in der ersten Version ein einzelner Thermoblock war.

Mit einem Doppel-Thermoblock heizt das Gerät gleichzeitig für Kaffee und Milch. Wenn Sie einen Cappuccino zubereiten, profitieren Sie davon.

Und das waren die Unterschiede zur ersten Version La Specialista und dem Prestigio. Überprüfen Sie unten, bei welchem Webshop es am günstigsten ist und klicken Sie, um den Preis zu überprüfen.


otto.de 739,00 Prüfen
amazon.de 790,89 Prüfen
mediamarkt.de 799,00 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 6 Dezember 2023 14:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 14:36 CET


DeLonghi La Specialista Maestro Test 2022

Mit der DeLonghi La Specialista Maestro haben Sie eine Siebträgermaschine der Spitzenklasse der Marke De’Longhi. Dies ist die beste De’Longhi Espressomaschine von 2022. Aber was sind die Unterschiede zur Prestigio?


Was macht dieses Gerät sehr luxuriös?

DeLonghi La Specialista Maestro Test 2022
Bild Quelle: Coolblue.de

Es gab keinen großen Unterschied zwischen dem EC9335M und dem Prestigio. Aber Prestigio und Maestro haben noch viel mehr Unterschiede. Welche genau? Das findest du unten!

Zum einen ist auch der Wasserbehälter etwas größer: 2,5 Liter statt zwei Liter. Darüber hinaus wurde ein eingebautes Thermometer hinzugefügt, mit dem Sie genau sehen können, wie heiß Ihre Tasse Kaffee gebrüht wird.

Die Milchschaummethode ist auch etwas anders. Das manuelle Dampfrohr wurde durch ein automatisches ersetzt. So können Sie ganz einfach den gewünschten Kaffee auswählen, den Rest erledigt die Maschine.

Über das Display können Sie aus den vorprogrammierten Kaffeesorten wählen. 6 davon sind bereits für Sie eingerichtet. Sie können diese nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie die Variablen nach Ihren Wünschen einstellen. Denken Sie an Kaffeestärke, Temperatur und Menge.

Kurzum: Mit dieser Maestro-Variante haben Sie bessere Funktionen. Auch die Kaffeezubereitung ist durch die vorprogrammierten Kaffeesorten und das automatische Dampfrohr einfacher.

Sie sind Anfänger und haben wenig Erfahrung mit Kolbenmaschinen? Dann ist dieser De’Longhi La Specialista Maestro eine gute Anschaffung. Für Zuhause oder fürs Büro!



Unser Fazit zum La Specialista Test

Fazit De'Longhi La Specialista Testbericht

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DeLonghi La Specialista eine Espressomaschine der Spitzenklasse mit zwei verschiedenen Versionen ist. Eine ist umfangreicher und benutzerfreundlicher als die andere.

Um es klar zu sagen: Der Sage Barista Express hat einen niedrigeren Preis (ca. 550 €). Es ist ein wichtiger Konkurrent für die La Specialista. Denn die Funktionen des Prestigio entsprechen fast diesem Sage.

De La Specialista konzentriert sich nicht nur auf Espresso. Und macht es möglich, fast alle Arten von Heißgetränken zuzubereiten.

Da es sich um ein kombiniertes Gerät (Mühle + Espressokocher in einem Gehäuse) handelt, wird es schwierig aufzurüsten, wenn Sie sich beispielsweise für eine professionellere Mühle entscheiden.

Wenn Sie also ein echter Kaffeeliebhaber sind, wählen Sie eine Kolbenmaschine ohne eingebautes Bohnenmahlwerk. Aber möchten Sie einfach nur leckeren Kaffee zu Hause oder im Büro zubereiten? Dann ist das De’Longhi La Specialista genau das Richtige für Sie. Vor allem, wenn Sie mehr Wert auf die Qualität Ihres Kaffees legen und mehr als einer Kaffeevollautomat suchen.


otto.de 739,00 Prüfen
amazon.de 790,89 Prüfen
mediamarkt.de 799,00 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 6 Dezember 2023 14:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 6 Dezember 2023 14:36 CET


Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet die DeLonghi La Specialista?

Es gibt mehrere Versionen der La Specialista. Lesen Sie hier im Test die unterschiedlichen Funktionen zwischen den Modellen und sehen Sie sich den aktuellen Preis bei den Webshops an, in denen sie gerade auf Lager sind.

Was ist neu an der La Specialista?

Es gibt mehrere neue Funktionen. Sehen Sie sie hier an.

Wo kann man die La Specialista kaufen?

Finden Sie in einer Reihe von Deutsche Online-Shops heraus, wo.

5 Gedanken zu „DeLonghi La Specialista Test: Espresso mit Prestigio oder Maestro“

  1. Guten Tag,

    Ich bräuchte einen Filtereinsatz für meine La Specialista Prestigio um die sogenannten ESE-Pads zu verwenden. Könnten Sie mir weiterhelfen und sagen welchen genauen Filtereinsatz ich für den Siebträger kaufen muss 🙂

    Vielen Dank

    Antworten
  2. Haben im Sept. 22 die DeLongi Specialista gekauft. Nachdem wir mit der Milchschaumdüse die Milch aufgeschäumt haben, konnten wir keinen Espresso mehr machen. Die Maschine ist nun zum zweiten Mal in Reparatur.

    Geht gar nicht. Finger weg.

    Antworten
  3. Ich verstehe diesen guten Test der la Specialista Prestigio +Maestro nicht !
    Bei Amazon und in einem Forum, wird die von mehr als 15% der Nutzer, als schlecht und anfällig bewertet.
    Gibt es hier eine so große Qualitätsstreuung ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar