Dieser Entkalker von Delonghi verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine. Es ist gut, Ihre Delonghi Kaffeevollautomat oder Delonghi Siebträger kalkfrei zu halten. So bleibt der Kaffee köstlich!
Wenn das Lämpchen an Ihrer Vollautomat aufleuchtet, ist es Zeit für den Entkalkungszyklus. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob Sie den richtigen Entkalker haben.
Und wie genau sollte man die Maschine entkalken?
Nachstehend finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Entkalkern von Delonghi.
Viel Erfolg beim Entkalken!
Delonghi Ecodecalk Entkalker
Der Entkalker Delonghi Ecodecalk Mini ist häufig im Lieferumfang einer neuen Maschine enthalten. Sie können ihn aber auch online kaufen. Alle Delonghi-Maschinen funktionieren mit diesem Entkalker, sowie die Delonghi Dedica oben im Bild.
Die oben abgebildete Packung enthält nur eine 100-ml-Flasche. Sie können auch eine Packung mit zwei Flaschen kaufen. Oder eine große 500 ml Flasche. Das ist die billigste Variante. Die aktuellen Preise finden Sie unten:
Delonghi EcoDecalk mini
Dieser EcoDecalk mini hat 1 oder 2 Flaschen, die für 1 oder 2 Entkalkungszyklen ausreichen.Tipp: Die 500 ml Variante ist günstiger.
Ein Vorteil des EcoDecalk mini ist, dass Sie nur eine Flasche pro Entkalkungszyklus benötigen. Bei der 500-ml-Variante ist das richtige Abmessen etwas schwieriger.
Sie verwenden den EcoDecalk mini, indem Sie den Wassertank entleeren. Dann 100 ml Entkalker einfüllen.
Mischen Sie diesen mit 1 Liter Wasser im Wassertank, sofern in der Bedienungsanleitung Ihrer Kaffee Vollautomaten nichts anderes angegeben ist.
Starten Sie dann den Entkalkungsvorgang. Dieser dauert etwa 20 Minuten bis eine halbe Stunde.
Nach dem Gebrauch ist es am besten, die Maschine zweimal durchlaufen zu lassen.
Einmal ist ausreichend, aber zweimal ist erfahrungsgemäß etwas sauberer.
Delonghi EcoDecalk 500ml
EcoDecalk 500ml ist der größte Entkalker von De’Longhi. Wenn Sie EcoDecalk nicht verwenden, bilden sich Kalkablagerungen in den Leitungen Ihrer Maschine. Dadurch wird der Geschmack des Kaffees beeinträchtigt.
Ist die Wasserhärte in Ihrer Region hoch? Dann kann dies den Geschmack Ihres doppelten Espresso stark beeinträchtigen. Sie werden es jedoch nicht immer bemerken, denn es geschieht ganz allmählich. Nach der Anwendung des Entkalkers werden Sie den Unterschied deutlich bemerken.
EcoDecalk 500ml reicht für 5 Stunden. Das reicht für mehr als ein Jahr.
Wie verwende ich den De’Longhi Entkalker?
Sobald Sie den Entkalker gekauft haben, können Sie ihn verwenden. Bereit für?
Schritt-für-Schritt
- Entleeren Sie den Wassertank.
- Geben Sie 100 ml De’Longhi EcoDecalk in den Wassertank der Maschine. Mischen Sie es mit einem Liter Wasser, sofern in der Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine nichts anderes angegeben ist.
- Starten Sie den Entkalkungszyklus. Folgen Sie je nach Gerät den Anweisungen in der Bedienungsanleitung oder auf dem Display Ihres Gerätes.
- Spülen Sie die Maschine nach dem Entkalken noch einmal gründlich mit Wasser aus.
Sehen Sie sich unten das Video zum Entkalken der Delonghi Magnifica S an.
Viel Erfolg und wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, diese in den Kommentaren zu stellen.
Durch Entkalken weiterhin guten Kaffee trinken!
Häufig gestellte Fragen
Der Entkalker ist in verschiedenen Geschäften erhältlich.
Es gibt keinen Unterschied zwischen dem einen und dem anderen Entkalker. Sie unterscheiden sich lediglich durch den Inhalt der Flasche: 500ml und 2 x 100ml.
Am besten ist es, die Maschine einmal im Quartal zu entkalken. Dies ist je nach Maschine und Region unterschiedlich. Überprüfen Sie immer die Bedienungsanleitung und die Wasserhärte in Ihrer Region.