Home / Blog / Rat / Cappuccino Maschine kaufen? 7 Besten Kaffeemaschinen für Cappuccino

Cappuccino Maschine kaufen? 7 Besten Kaffeemaschinen für Cappuccino

Sie suchen eine Cappuccino-Maschine? Dann brauchen Sie eine Kaffeemaschine, die auch Milch aufschäumen kann. Es gibt viele Möglichkeiten.

Finden Sie hier heraus, welche Kaffeemaschine für Cappuccino am besten zu Ihre Zuhause passt.

Eine Cappuccino Maschine ist ein Cappuccino-Kaffeevollautomat, mit der Milchspezialitäten zubereitet werden können.

Dazu gehört ein leckerer Cappuccino, aber auch zum Beispiel ein Latte Macchiato oder einfach ein Espresso.

Ideal, wenn Sie kein Fan von schwarzem Kaffee sind oder oft Lust auf einen guten Cappuccino hat.

Für die Hersteller von Kaffeemaschinen ist es schwierig, einen Cappuccino richtig zuzubereiten. Bei einem Latte Macchiato kommt zuerst die Milch und dann der Kaffee. Aber beim Cappuccino ist es umgekehrt: erst der Kaffee, dann die Milch. Hersteller wie Delonghi, JURA, Siemens und KRUPS haben das noch nicht richtig hinbekommen. Bei jedem Vollautomaten kommt beim Cappuccino zuerst die Milch und dann der Kaffee.

Hier finden Sie die Top 7 der besten Cappuccino Maschinen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer neuen Cappuccinomaschine mit Bohnen!


7 Besten Cappuccino Maschinen im Test 2023

  1. Siemens EQ.6 Plus s700
  2. Delonghi Primadonna Soul
  3. Miele CM 5310
  4. Siemens EQ.300
  5. De’Longhi Dinamica
  6. Philips 2300 LatteGo
  7. Delonghi Magnifica S

1. Siemens EQ.6 Plus s700

Der klarer Testsieger für Cappuccino Maschinen ist der Siemens EQ.6 Plus S700 auf Preis/Qualität. Dieses Premium-Modell überzeugt mit Milchschlauch und hervorragender Milchschaum.

Die beste Cappuccino Maschine EQ.6 Plus s700 ist der meistverkaufte Siemens Kaffeevollautomat.

Sie müssen nicht viel selbst tun – außer Milch in den Behälter gießen oder Milchschlauch in die Milchtüte stecken.

Nach der Zubereitung spült Siemens die Leitungen und den Milchschlauch mit Wasser durch. Damit ist der Kaffeevollautomat selbstreinigend.

Mit dieser Maschine können Sie zwei Cappuccinos oder Lattes gleichzeitig zubereiten. Alle Kaffeegetränke sind im Doppelbezug!

Auch ist es möglich bei allen Kaffeesorten die Menge der Milch oder des Espresso einzustellen.

Ein kleiner Nachteil dieser Kaffeemaschine ist die kleine Tropfschale. Es können nur 5 Tassen Kaffee zubereitet werden, dann ist sie voll.

Der Kaffee ist heiß: 77 Grad wie oben im Bild. Das ist perfekt.

Auch Espresso ist mit 75 Grad heiß. Durch die geringere Menge und die kleinere Tasse kühlt der Espresso schneller ab.

Das Mahlwerk ist sehr leise: Mit rund 66 dB ist der Vollautomat einer der leisesten.

Das automatisches Milchsystem ist hervorragend. Ein Knopfdruck und der Cappuccino oder Latte ist unterwegs.

Schauen Sie sich diese Cappuccino-Maschine unten im günstigsten Online-Shop an oder lesen Sie mehr in meinen Siemens EQ6 Testbericht.

amazon.de 789,00

34 Gebraucht von €641,62

Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 8 Dezember 2023 10:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 8 Dezember 2023 10:38 CET


2. Delonghi Primadonna Soul

Der Espresso und Cappuccino-Testsieger ist die Delonghi Primadonna Soul. Mit der Bean-Adapt Technology passt der Vollautomat die Einstellungen an die Kaffeebohnen an.

Verwenden Sie helle Bohnen? Dann passt die Primadonna Soul Mahlgrad und Menge automatisch an. So haben Sie immer einen köstlichen Kaffee ohne viel Aufwand.

Wie im Bild zu sehen ist der Primadonna Soul nicht sehr leise: 70,3 dB beim Mahlen.

Dieser Kaffeevollautomat hat ein Touchscreen Display, auf dem alle Getränke ausgewählt werden können.

Auch Entkalkungsprogramme lassen Sie damit automatisch ablaufen.

Der Milchschaum des Cappuccino ist sehr gut. Schön cremig und feinporig, perfekt für einen Cappuccino.

Dieses Gerät ist allerdings etwas teuer: Sie können es für rund 1100 Euro im Shop kaufen.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie meinen Delonghi Primadonna Soul Test!

amazon.de 1.149,99

16 Gebraucht von €781,13

Prüfen
otto.de 1.216,48 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 8 Dezember 2023 10:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 8 Dezember 2023 10:38 CET


3. Miele CM 5310

Der Miele CM 5310 ist klein und man kann zwei Cappuccino gleichzeitig auf Knopfdruck zubereiten, wie im oben Bild.

Das Design des Geräts ist sehr ansprechend. Es hat keinen Touchscreen, aber es gibt Sensortasten.

Da es wie die EQ.6 auch mit einem Milchschlauch funktioniert, kann man problemlos eine Milchkanne oder einen Milchkarton verwenden.

Man kann viele verschiedene Kaffeesorten zubereiten. Außerdem ist das Mahlwerk sehr leise. Nicht so leise wie die EQ6, aber mit 67 dB sehr leise.

Auch der Kaffee ist sehr gut. Gute Temperatur und mit einer schönen braunen Crema.

Abschließend kann ich sagen, dass ich mit dieser Cappuccinomaschine sehr zufrieden bin.

Eine Maschine, die alles im Doppelbezug zubereitet, über Selbstreinigung von der Milchschlauch verfügt und einfach zu bedienen ist.

Mehr lesen Sie in meinen Miele CM 5310 Testbericht, oder prüfen Sie den Preis unten:

amazon.de 749,99 Prüfen
otto.de 769,00 Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 8 Dezember 2023 10:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 8 Dezember 2023 10:38 CET


4. Siemens EQ.300

Die Siemens EQ.300 verfügt über ein einzigartiges Milchsystem, das in keiner anderen Cappuccino Kaffeemaschine zu finden ist.

Es handelt sich um eine Dampflanze, die man in die Cappuccinotasse einführt, nachdem man die Milch eingefüllt hat.

Eigentlich ist es ein sehr einfaches System, da man sowieso eine Tasse nehmen muss. Oft ist die Milch schon in der Nähe.

So muss man die Milch nicht wieder in den Kühlschrank stellen, wenn man fertig ist, wie es bei der EQ6 oder Miele der Fall ist.

Auch hier fällt auf, dass aus dem „Cappuccino“ eigentlich ein kleiner Latte Macchiato geworden ist.

Das sieht man oft bei Vollautomaten: kleine Latte statt ein Cappuccino.

Beeinträchtigt das den Geschmack? Nun, ein wenig. Denn bei einem Cappuccino sollen sich ja Kaffee und Milch vermischen. Das passiert auch, aber in viel geringerem Maße.

Einmal umrühren kann das Problem lösen.

Abgesehen davon ist dies eine sehr gute Maschine mit Mahlwerk für diesen Preis.

Man hat drei Stärken für Kaffee und kann auch Milch separat zubereiten. Und das für einen Preis von rund 300 Euro.


5. De’Longhi Dinamica ECAM 350.55.B

Mit der De’Longhi Dinamica EACM 350.55.B haben Sie einer gute Kaffeevollautomat mit Milchbehälter. Mit der De’Longhi Dinamica bereiten Sie auf Knopfdruck Espresso, Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato zu.

Darüber hinaus bietet das MyDrink-Menü die Möglichkeit, Ihre bevorzugten personalisierten Kaffeegetränke mit der My-Funktion zu speichern.

Das Gerät hat nicht weniger als 13 Mahlgrade und je feiner der Mahlgrad der Bohnen, desto stärker der Geschmack des Kaffees.

Die De’Longhi ECAM 350.55.B Dinamica arbeitet mit zwei unabhängigen Heizsystemen: eines für die Kaffeezubereitung, eines für die Milchzubereitung. Diese arbeiten gleichzeitig und sorgen für eine optimale Temperaturführung.

Der integrierte Wasserfilter trägt zu einem vollen Geschmack bei, indem er die die Geschmacksentwicklung beeinflussenden Stoffe aus dem Wasser filtert. Außerdem haben Sie dank des „Tubeless“-Systems immer frischen Kaffee.

Dank des automatischen Entkalkungs- und Reinigungsprogramms, der herausnehmbaren Brühgruppe und der Real AutoClean-Taste zum Reinigen des Milchaufschäumers ist die Kaffeevollautomat pflegeleicht.

Die Temperatur des Kaffees ist mit 75,2 Grad gut. Das ist gut für einen normalen Kaffee.

Der Cappuccino, wie auf dem ersten Bild zu sehen, schneidet mit 61,8 Grad ebenfalls gut ab.

Die Dinamica ist ein gutes Gerät, das sich sehr gut verkauft. Ich bin selbst zufrieden damit, kaufe es im günstigsten Shop unten.

amazon.de 459,99

3 Gebraucht von €455,39

Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 8 Dezember 2023 10:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 8 Dezember 2023 10:38 CET


6. Philips LatteGo 2300

Die Philips 2300 ist eine gute Kaffeemaschine ohne Kapseln, mit der man leicht einen Cappuccino zubereiten kann.

Das LatteGo Milchsystem ist nicht anders als bei der beliebten Serie 2200, deren Nachfolger dieses Modell ist.

Geben Sie Milch in das LatteGo-System und machen Sie auf Knopfdruck einen Cappuccino. Danach spülen Sie das System einfach unter dem Wasserhahn ab.

Die Serie 2300 wird außerdem mit einem Deckel geliefert, damit Sie sie im Kühlschrank aufbewahren können. Das war bei der 2200er Serie noch nicht der Fall. Praktisch!

Das Geräusche dieser Maschine ist leiser als das ihres Vorgängers. Weil das Mahlwerk Schaldammung hat, macht die Maschine weniger Lärm.

otto.de 479,00 Prüfen
amazon.de 499,99

3 Gebraucht von €444,99

Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 8 Dezember 2023 10:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 8 Dezember 2023 10:38 CET


7. Delonghi Magnifica S

Der mehrjährige Testsieger in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis darf in dieser Aufzählung nicht fehlen.

Die Zubereitung eines Cappuccinos ist zwar etwas umständlicher, da man die Dampfdüse selbst bedienen muss.

Da aber der Preis sehr niedrig und die Kaffeequalität gut ist, verbunden mit einer langen Lebensdauer, ist diese Maschine eine Erwähnung wert.

Diese Maschine auf dem Bild macht das schon seit 4 Jahren. Und die Kaffeetemperatur ist immer noch gut: 76,3 Grad.

Wie gesagt, es handelt sich nicht um eine Cappuccino-Kaffeemaschine auf Knopfdruck.

Mit der Dampfdüse wird Milch aufgeschäumt, dazu braucht man ein Milchkännchen.

Außerdem braucht es etwas Übung, bis der Milchschaum perfekt ist.

Möchten Sie mehr über diese Maschine erfahren? Dann lesen Sie meinen Delonghi Magnifica S Test.

otto.de 299,00 Prüfen
amazon.de 299,99

86 Gebraucht von €236,99

Prüfen
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand 8 Dezember 2023 10:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt Amazon.de angezeigt werden.

Produktpreise Stand: 8 Dezember 2023 10:38 CET


Warum eine Cappuccino Maschine kaufen?

Meine Frage ist eher, warum nicht? Die meisten Menschen mögen ab und zu einen Cappuccino. Vielleicht jeden Tag.

Im letzten Jahren haben wir gemerkt, wie wichtig es ist ein gute Kaffeemaschine Zuhause zu haben. Warum also nicht eine eigene Cappuccino Maschine kaufen?

Einen Cappuccino können Sie natürlich auch ohne Cappuccino Maschine zubereiten. Sie können Milch erhitzen und manuell aufschäumen.

Wenn man tagsüber öfter mal einen Cappuccino trinkt, macht das wenig Sinn.

Eine Cappuccino Maschine automatisiert diesen Vorgang, so dass Sie oft auf Knopfdruck einen Cappuccino zubereiten können.

3 verschiedene Milchaufschäum-Methoden

Eine Cappuccino Maschine kann die Milch auf verschiedene Arten aufschäumen. Diese Methoden sind mit Milchbehälter, mit Dampfdüse, Dampflanze oder mit Milchschlauch.

Mit Milchbehälter

Die einfachste Methode, die nur einen Knopfdruck erfordert, ist mit dem Milchbehälter. Sie füllen den Behälter mit der benötigten Milchmenge und wählen Ihr Wunsch Getränk.

Die Cappuccino Automat sorgt dafür, dass sich die Milch erwärmt und aufschäumt. Dann werden Milch und Kaffee in Ihrer Tasse kombiniert.

Mit Milchschlauch

Milch aufschäumen mit Milchschlauch ist am einfachsten. Nehmen Sie eine Packung Milch aus dem Kühlschrank, stecken Sie den Milchschlauch ein und klicken Sie auf den Knopf.

Fertig!

Mit Dampfdüse

Diese Methode ist für Home-Baristas gedacht. Diese Methode ist etwas komplizierter. Schalten Sie die Dampfdüse ein und gießen Sie die benötigte Menge Milch in ein Milchkännchen.

Wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, aber Dampf aus dem Düse austritt, schalten Sie es für eine Weile aus. Dann das Dampfdüse in die Kanne stecken, ca. 2 cm in die Milch, und dann kann es wieder aufdrehen.

Drehen Sie die Kanne leicht, wenn die Milch fertig ist, geben Sie sie selbst in Ihren Espresso.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Kaffeevollautomat macht den besten Cappuccino?

Die Kaffeemaschine mit dem besten Milchschaum ist die Siemens EQ.6 Plus S700. Den besten Espresso macht die Delonghi Primadonna Soul. Am besten ist eine Kombination aus beidem. Es ist besser, den Milchschaum mit dem Espresso selbst aufzuschäumen, da viele Maschinen zuerst die Milch und dann den Kaffee zubereiten.

Welcher Cappuccino ist der beste?

Die besten Cappuccinos werden mit Siebträger zubereitet. Dazu sind eine manuelle Dampfdüse und eine separate Kaffeemühle erforderlich. Auch die Kaffeebohnen spielen eine große Rolle, ebenso wie die Art der Milch. Verwenden Sie für Cappuccino immer Vollmilch und bedenken Sie, dass Specialty Coffee immer besser schmeckt.

Schreibe einen Kommentar