Home / Blog / Zubehör / Espresso Abklopfbehälter kaufen? Bester Abschlagbehälter für Siebtrager

Espresso Abklopfbehälter kaufen? Bester Abschlagbehälter für Siebtrager

Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Abklopfbehälter test

Abklopfbehälter kaufen? Schlagen Sie den Kaffee aus dem Tamper in den Abschlagbehälter, nachdem Sie einen Espresso gebrüht haben. Auf diese Weise verhindern Sie viel Unordnung rund um die Kaffeemaschine oder den Mülleimer. Aber was ist der bester Abklopfbehälter und welche sind die nützlichsten?

Die besten Kaffeesatzbehältern von 2022 finden Sie hier. Außerdem möchte ich dir sagen, worauf du beim Kauf dieses Barista Zubehör achten solltest .

Es gibt verschiedene A-Marken mit Rührbehältern, die gut zu der passenden Kaffeemaschine dieser Marke passen.

Es gibt auch viele B-Marken mit ausgezeichnetem Design und guter Qualität.

Schauen Sie sich unten an, was es genau ist und finden Sie die besten untereinander. Viel Spaß mit deiner neuen Abklopfbehälter!


Bester Abklopfbehälter Test 2022

  1. goodspot®
  2. CAFEMASY
  3. Swan
  4. Puro Verde 
  5. Welezhu

Die besten Abklopfbehältern von 2022 sind hier aufgelistet. So finden Sie ganz einfach der Bester für sich. Wir werden sie uns nacheinander ansehen, damit Sie wissen, aus was Sie wählen können. Sie haben noch keine Idee? Lesen Sie unten den Grund für einer Abklopfbehälter und finden Sie die Teile, auf die Sie beim Kauf einer Abschlagbehälter achten sollten.


Warum ein Abklopfbehälter verwenden?

Ein Abklopfbehälter ist ein recht einfaches Espresso Zubehör, aber die Wahl des richtigen kann das Kaffeeerlebnis steigern. 

Die Abklopfbehälter ist aus folgenden Gründen eine kluge Idee:

  • Es hält den Siebträger sicher:  Wenn Sie versuchen, den Puck aus dem Siebträger in den Behälter zu legen, klopfen Sie ihn gegen Ihre Handfläche oder gegen die Seite des Behälters. Dadurch besteht die Gefahr, dass Sie Ihren Filterhalter und den Mülleimer beschädigen. Wenn Sie einen speziellen Schläger verwenden, sammelt dieser den gesamten Abfall und der Filterhalter bleibt intakt.
  • Zur Vermeidung von Geruchsbildung: Kaffeereste verströmen einen unangenehmen Geruch. Wenn du sie in deinen Mülleimer wirfst, breitet sich der Geruch im ganzen Haus aus. Selbst wenn Sie den Müll aufräumen, kann der Geruch bestehen bleiben. Ein Abklopfbehälter stoppt den schlechten Geruch bei der Lagerung von altem Kaffeesatz.
  • Lagerung von altem Kaffeesatz für die Gartenarbeit: Alter Kaffeesatz kann eine reichhaltige Düngeroption für den Garten sein. Kaffeesatzbehälter bieten ausreichend Stauraum für das Aufbewahren des Kaffeesatzes, damit Sie ihn später in einen Kompostbehälter umfüllen können.
  • Preiswert und pflegeleicht: Rührbesen sind relativ preiswertes Espresso Zubehör und erfordern nur minimale Wartung. Ja, Sie sollten sie gelegentlich waschen. Aber sie sind sehr leicht zu reinigen. Sie müssen sich also nicht viel Mühe geben.

Worauf ist beim Kauf einer Abschlagbehälter zu achten?

Wenn Sie vorhaben, eine Klopfbox zu kaufen, sollten Sie die folgenden Punkte sorgfältig lesen. Dies sind die Teile einer Abschlagbehälter und verschiedene Funktionen, auf die Sie achten sollten.

Kosten und Nachhaltigkeit

Die richtige Balance zwischen Kosten und Nachhaltigkeit zu finden ist beim Kauf eines Schneidwerksbehälters wichtig. Sie können einige davon für unter 30 Euro kaufen, während andere über 50 Euro kosten können. 

Nun stellt sich die Frage: Wie viel Geld sollte man für einen Behälter ausgeben, der als spezieller Abfallbehälter für Kaffeesatz dient?

Sie denken vielleicht, was ist der Unterschied? Ein Abschlagbehälter aus Kunststoff wäre für die Aufbewahrung von Kaffeeabfällen genauso gut geeignet wie eine luxuriösere Edelstahlbox? 

Auch wenn diese Denkweise nicht ganz verrückt ist, sollte man dennoch die Haltbarkeit der Abklopfbehälter berücksichtigen. So günstig ein Mülleimer auch ist, was bringt es, Geld zu sparen, wenn Sie ein paar Tage später einen neuen kaufen müssen?

Größe

Welche Abklopfbehälter Größe sollten Sie wählen? Die Antwort auf diese Frage hängt vom Kapazitätsbedarf und der Raumpräferenz ab. Einige von uns möchten unsere Küchentische so leer wie möglich halten.

Wenn Sie täglich viel Kaffee zubereiten, sollten Sie nach einem größeren Knock-Out-Behälter Ausschau halten. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, es oft zu leeren und zu waschen, ist ein kleineres in Ordnung.

Fragen Sie sich, was Priorität hat. Wenn Sie sich nicht um regelmäßiges Reinigen und Entleeren kümmern möchten, ist eine größere Abklopfbehälter perfekt für Sie.

In einem professionellen Setup sind größere obligatorisch. Sie haben keine Zeit, es während der Öffnungszeiten zu leeren und zu waschen. 

Wenn Sie alten Kaffeesatz als Dünger verwenden möchten, ist eine große Klopfbox sehr nützlich.

Materialien

Eine aufwendige Klopfschale aus Edelstahl würde die Schale sehr stark machen. Aber es hat seine Nachteile. Vollmetalle sind teurer und sperriger als andere. 

Eine Klopfbox aus Kunststoff macht es dagegen günstiger, bei längerem Gebrauch wird es jedoch ziemlich dünn.


Möchten Sie Ihre eigene Kaffeesatzbehälter herstellen? DIY!

Wenn Sie ein Heimwerker sind, können Sie Ihre eigene Kaffeesatzbehälter Zuhause herstellen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

SCHRITT 1: Nehmen Sie ein altes Holztablett und schneiden Sie es passend für die Espressomaschine zu.

SCHRITT 2: Bohren Sie Löcher auf beiden Seiten des Tabletts. Stellen Sie sicher, dass die Löcher groß genug sind, um das Rohr einzuführen.

SCHRITT 3: Biegen Sie ein bogenförmiges Stück aus dem Behälter. Die Größe des Bogens hängt von der Größe der Kaffeesatzbehälter ab. 

SCHRITT 4: Setzen Sie die Ringe ein.

SCHRITT 5: Nehmen Sie ein Metallrohr und führen Sie es durch die Löcher. Sichern Sie es mit Kappen.

Schreibe einen Kommentar